
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Letzte Nachzügler verlassen Stellenbosch
Die Kernzeit des Trainingslagers des DLV-TopTeams in Stellenbosch (Südafrika) ist längst vorüber. Nun verlassen auch die letzten deutschen Leichtathleten die Studentenstadt in der Nähe von Kapstadt: Zehnkämpfer Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) und Hochspringer Raúl Spank (LG Nord Berlin) haben gemeinsam mit Coach Jörg Roos und Physiotherapeut Frank Zander noch bis zum Samstag die optimalen Bedingungen für die Vorbereitung auf das Leichtathletik-Jahr 2015 genutzt. „Von der Sonne gebräunt und dem Training erschöpft, freue ich mich heute Abend pünktlich zum vierten Advent in die Heimat zu reisen“, verkündete Raúl Spank auf Facebook.
Auch B-Probe bei Rita Jeptoo positiv
Auch die B-Probe der Weltklasse-Marathonläuferin Rita Jeptoo ist positiv ausgefallen. Das gab der kenianische Leichtathletik-Verband am Freitag bekannt. Sie war bei einer Trainingskontrolle am 25. September das Blutdopingmittel EPO entdeckt worden. Am 12. Oktober hatte Jeptoo den Chicago-Marathon (USA) gewonnen. Der Verband kündigte eine Anhörung für Anfang Januar an. dpa
Christina Schwanitz überrascht Nachwuchsathleten
Eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art gab’s am Donnerstagabend für die Nachwuchsathleten des LV 90 Erzgebirge: Wie die Freie Presse berichtet, stattete die Vize-Weltmeisterin im Kugelstoßen Christina Schwanitz der Trainingsgruppe von Dieter Hertel einen Besuch ab, beantwortete Fragen der kleinen Talente und berichtete aus dem Leben einer Spitzensportlerin. Dabei bestätigte sie auch, dass sie aufgrund der Folgen ihrer Knie-Operation nicht mehr damit rechne, in der Hallensaison an den Start zu gehen. Ende Januar wolle sie wieder mit dem Training beginnen. "Dann bereite ich mich auf die WM in Peking vor."
Geher-Europacup in Murcia
Der Europaverband EA hat einen neuen Austragungsort für den Europacup der Geher gefunden, der auf den 17. Mai terminiert ist. Ursprünglich war geplant, die Veranstaltung in Ivano-Frankivsk in der Ukraine auszurichten. Nun werden die besten Geher Europas anstelle dessen ins spanische Murcia reisen.
Christian Taylor plant mit Rio und Tokio
Der Dreisprung-Olympiasieger Christian Taylor (USA) hat bekannt gegeben, dass er mit der Teilnahme an zwei weiteren Olympischen Spielen plant. Die Basis dazu wird er in den kommenden zwei Jahren in den Niederlanden legen. Der 24-Jährige folgt seinem Coach Rana Reider, der seit Kurzem auch Österreichs Hürdensprinterin Beate Schrott betreut. eme/aj
Neue Trainingspartner für Jimmy Vicaut
9,95-Sekunden-Sprinter Jimmy Vicaut (Frankreich) wird künftig im Training zwei italienische Sprinter an seiner Seite haben. Michael Tumi, Dritter der Hallen-EM über 60 Meter, und sein Landsmann Delmas Obou, U23-Europameister von 2011 mit der italienischen 4x100 Meter Staffel, haben sich der Trainingsgruppe um Coach Guy Ontanon angeschlossen. Tumi hatte zuvor zehn Jahre lang unter Eigenregie im italienischen Vicenza trainiert. eme/aj
IOC nimmt 3,35 Milliarden Euro für TV-Rechte ein
Wie das Sportportal spox.com am Samstag berichtet, kann sich das Internationale Olympische Komitee (IOC) nach dem Abschluss aller Fernsehverträge über Rekordeinnahmen freuen: Insgesamt fließen im aktuellen Olympia-Zyklus mit den Olympischen Winterspiele in Sochi (Russland) und den Olympischen Sommerspiele in Rio (Brasilien) 3,35 Milliarden Euro an das IOC. Das ist im Vergleich zum vorherigen Olympia-Zyklus eine Steigerung um 200 Millionen Euro.
Das ideale Geschenk für Leichtathleten:
Das Buch zur EM in Zürich - jetzt auch als DLV-Jahrbuch 2014 erhältlich