Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Stephan Freigang erklärte seine Laufbahn für beendet (Foto: Kiefner)
Stephan Freigang beendet LaufbahnDer deutsche Langstreckler Stephan Freigang hat seine Karriere beendet. Als Präsident des LC Cottbus will der 37-jährige allerdings dem Sport verbunden bleiben. Der Gewinn der Bronzemedaille im Marathon bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona war sein größter Erfolg.
Hallen-EM – 60 Prozent der Tickets weg
Für die Hallen-Europameisterschaft in Madrid (4. bis 6. März) haben schon rund sechzig Prozent der Tickets ihren Abnehmer gefunden. Dabei ist der Freitagvormittag bereits ausverkauft, was aber in erster Linie daran liegt, dass dort die Tickets für nur drei Euro angeboten wurden. Dann werden vor allem viele Schüler zu den Wettkämpfen erwartet.
Sonia O'Sullivan in Chiba
Die irische Läuferin Sonia O'Sullivan plant für den kommenden Sonntag einen Start beim internationalen Crosslauf in Chiba (Japan). Bei den Männern werden Lee Bong-ju (Korea) und Fabiano Joseph (Tansania) als namhafte ausländische Gäste erwartet. Für die einheimischen japanischen Athleten geht es um die Tickets für die Cross-WM im März in St. Galmier (Frankreich).
Kenenisa Bekele will Trials auslassen
Doppel-Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele würde gerne mit dem Wohlwollen des nationalen Verbandes auf die in einer Woche anstehenden äthiopischen Ausscheidungen für die Cross-WM im französischen St. Galmier (19./20. März) verzichten. Dort möchte er nur einen seiner beiden Titel verteidigen.
Hallen-Meetings in Athen und Tallinn
Während an diesem Wochenende in einigen Ländern wie Deutschland, Österreich und Frankreich die nationalen Hallen-Titelträger ermittelt werden, stehen am Sonntag in Athen und Tallinn zwei international gut besetzte Hallen-Meetings an. Auf griechischem Boden werden unter anderem Weitsprung-Olympiasieger Dwight Phillips (USA), der allerdings wie schon in Karlsruhe die 60 Meter laufen wird, Kutre Dulecha (Äthiopien), die Hallen-Weltmeisterin über 1.500 Meter, und Kenias 800-Meter-Ass Wilfred Bungei erwartet. In Estland stehen vor allem die Sprünge mit dem Olympia-Zweiten im Stabhochsprung, Toby Stevenson (USA), und dem in diesem Jahr noch unbesiegten Hochsprung-Europameister Jaroslav Rybakov (Russland) im Mittelpunkt.
Jana Pittman will keine Rivalität
Jana Pittman, Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, ging auf die verbale Provokation ihrer australischen Landsfrau Tamsyn Lewis (wir berichteten) nicht ein. Sie sagte: "Ich habe kein Interesse an einer Rivalität. Ich will jetzt meine Leistungen auf der Bahn sprechen lassen. Ich bin aber enttäuscht von ihren Äußerungen, wir waren mal gute Freunde."
Mike Kosgei nach Mozambique
Den früheren kenianischen Cheftrainer Mike Kosgei zieht nach Mozambique. Dort soll er im aktuellen Olympiazyklus unter der Obhut des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für neue Impulse im Mittel- und Langstreckenlauf sorgen.
Der Kreis schließt sich für Uwe Manns
Nach 23 Jahren soll Schluss sein! Uwe Manns feiert an diesem Wochenende bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen seinen Abschied von den "großen" deutschen Meisterschaften - zumindest von denen in der Halle. Ganz wohl fühlt sich Uwe Manns nicht beim Gedanken an den 1.500-Meter-Vorlauf im Glaspalast. Nicht dass der mit vierzig Jahren älteste Teilnehmer der Titelkämpfe übermäßig nervös wäre. Der Mittelstreckler vom Post-Sport-Telekom Trier (PST) hat den Schritt vom ältesten unter den besten deutschen Läufern zum besten deutschen Seniorenläufer gut überdacht. "Ich war im Vorfeld angeschlagen und konnte mich nicht so vorbereiten, wie ich wollte", erklärt der Verwaltungsbeamte nun aber seine aktuellen Bedenken. "Ganz wohl fühle ich mich nicht in dieser Form an den Start zu gehen. Aber ich will nicht kneifen. Mich verbinden zu viele schöne Erinnerungen mit Sindelfingen." Eine dieser "schönen Erinnerungen", das ist die an sein erstes DM-Gold, 1982 mit 18 Jahren. Einige Läufer, mit denen er nun um den Einzug ins Finale kämpfen wird, waren damals noch nicht geboren. Für die Hallen-DM hat sich Uwe Manns noch einmal gequält, bei Sturm, Regen und Schnee seine Tempoeinheiten abgespult. Aber in Sindelfingen, wo alles anfing, soll auch Schluss sein. Der Kreis schließt sich. ht
Trauer um indischen Coach
Die indische Leichtathletik trauert um den international anerkennten Trainer Ken O. Bosen. Er verstarb am vergangenen Wochenende im Alter von 74 Jahren.
--> Gleich vormerken! Live-Ticker aus Sindelfingen <--