Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Merlene Ottey gibt`s bald in Bronze (Foto: Chai)
Merlene Ottey als Bronze-StatueDie jahrelangen Höchstleistungen der erfolgreichsten Sprinterin Jamaikas, Merlene Ottey, werden jetzt in ihrem Heimatland gewürdigt. Obwohl die 43-Jährige mittlerweile für Slowenien startet, was innerhalb Jamaikas zu Verstimmungen führte, wird der dreifachen Weltmeisterin und sechsfachen Olympiateilnehmerin zu Ehren eine 1,1 Millionen Dollar teure Bronzestatue errichtet. Sie soll nächstes Jahr offiziell enthüllt werden.
Jana Pittman heiratet
400-Meter-Hürden-Weltmeisterin und Athen-Fünfte Jana Pittman (Australien) und die englische 400-Meter-Hürden-Hoffnung Chris Rawlinson wollen nach den Commonwealth-Spielen 2006 heiraten. Die beiden planen offenbar auch Kinder: "Die größte Frage wird sein, unter welcher Flagge unsere Kinder später mal laufen werden", witzelte Chris Rawlinson, der in Athen im Halbfinale stürzte.
Teilnehmerrekord bei Marathon-Staffel
Einen Teilnehmerrekord verzeichnet die 12. Auflage der Berliner Marathon-Staffel. Zum ersten Mal werden am Sonntag über 3.000 Läufer am Start sein. Insgesamt haben 597 Staffeln mit 3.070 Athleten gemeldet. Der Startschuss fällt um 10 Uhr im Stadion Eichkamp. Wieder mit dabei ist das Quintett des SC Potsdam als Vorjahressieger. Der Potsdamer LC, mit dem früheren 800-Meter-Europameister Olaf Beyer, ist gleich mit zehn Staffeln am Start.
Rückwärts laufen
Zehn Rückwärtsläufe werden nächstes Jahr bundesweit ausgetragen. Der Auftakt erfolgt bereits am 5. Februar in Augsburg mit einem Rennen über 1.000 Meter. Die Veranstaltung zählt inoffiziell als nationale Meisterschaft. Bei der letzten Auflage sorgte Thomas Dold vom badischen SV Steinach in 3:35 Minuten für einen Weltrekord.
Nike-Gründer hört auf
Philip Knight, legendärer Mitgründer des amerikanischen Sportartikel-Unternehmens Nike, tritt ab. Neuer Nike-Chef wird William Perez. Der 66-jährige Knight hatte Nike im Jahr 1972 mit dem bekannten amerikanischen Leichtathletik-Trainer Bill Bowerman von der Universität von Oregon gegründet. Angefangen hatte er mit dem Verkauf von Leichtathletikschuhen aus dem Kofferraum seines Autos.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres...