Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sabine Krantz jetzt mit Berater statt CoachWattenscheids Trainer Heiko Schulze und Geherin Sabine Krantz haben ihre Zusammenarbeit beendet. Beide betonen, dass sie zuletzt unterschiedliche trainingsmethodische Vorstellungen hatten. Die Wattenscheiderin lässt sich aktuell von Tim Seaman beraten. Am Sonntag (24. Juni) startet die deutsche Rekordhalterin bei den nationalen Titelkämpfen in Diez.
Martina Strutz setzt auf Bewährtes
Vize-Weltmeisterin Martina Strutz greift wieder zu ihren alten Stäben aus dem Vorjahr, mit denen sie den deutschen Rekord von 4,80 Metern erreichte. Die Höhenjägerin vom SC Neubrandenburg erklärte gegenüber der Schweriner Volkszeitung: "Die neuen Stäbe arbeiten schneller, als ich derzeit am Stab arbeiten kann."
EM-Teambroschüre
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) legt zur Europameisterschaft in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) wieder eine Teambroschüre auf. Die Online-Fassung steht als pdf-Datei zum Download bereit.
Neue Gesichter beim Frankfurt-Marathon
Die Organisatoren des Frankfurt-Marathon (28. Oktober) wollen „primär jungen Nachwuchsläufern und neuen Gesichtern eine Chance geben“. Verpflichtet wurde bereits Lokalmatadorin Katharina Heinig. Auch dem aufstrebenden Sören Kah (LG Lahn-Aar Esterau) liegt schon ein konkretes Angebot vor. Aufgrund der Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) ist die Verpflichtung von internationalen Topstars diesmal schwieriger als in den Jahren zuvor.
In Bad Langensalza geht’s weiter
Die Organisatoren des Weitsprung-Meetings in Bad Langensalza nehmen die 20. Jubiläumsauflage im nächsten Jahr in Angriff. In den letzten Wochen war über das Ende der Veranstaltung diskutiert worden. „Das 20. Weitsprung-Meeting der Weltklasse 2013 soll das spektakulärste und attraktivste in der Geschichte des Meetings werden. Dafür werden wir alles Bisherige in Frage stellen, überdenken und neuen kreativen Ideen eine Chance geben“, heißt es in einer Erklärung.
Kugelstoßer in Rodenbach
Am Freitag (22. Juni) zeigen sich einige der besten deutschen Kugelstoßer in Rodenbach. Angekündigt sind Marco Schmidt, Tobias Dahm (beide VfL Sindelfingen), Candy Bauer (LV 90 Erzgebirge), Andy Dittmar (BIG Gotha e.V.) und Hendrik Müller (LAC Erdgas Chemnitz). Im U18-Bereich präsentieren sich mehrere hoffnungsvolle Talente. Mehr unter www.rheinmaincup.de.
Stabis in Ingolstadt
Ein erlesenes Starterfeld mit 13 Stabhochspringern steht am Freitag (22. Juni) beim MTV-Meet-IN in Ingolstadt im Mittelpunkt. Bundestrainer Jörn Elberding hat einen Teil seiner Schützlinge nach Ingolstadt gelotst. Als Favorit gilt Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der bei der EM-Nominierung das Nachsehen hatte. Mit dabei sind auch Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) sowie die wiedergenesenen Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Alexander Straub (LG Filstal). Mehr unter www.mtv-in-la.de.
Kein EM-Live-Stream der EAA in Deutschland
Deutschland, Frankreich, Spanien, die Schweiz und Mexiko sind vom Live-Stream, den der Europaverband EAA von der Europameisterschaft in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) anbietet, ausgeschlossen. Hierzulande senden nämlich die TV-Sender ARD/ZDF und Eurosport.
Bild- und Presseband:
Armin Hary: "Mein Gold für Deutschland"