Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sprinter Tobias Unger hat nach einem Bericht des Teckboten die berufliche Karriere in Angriff genommen und bestreitet bei der Sparkasse Kirchheim ein Trainee-Programm. Die Hallensaison ist gestrichen, auch bei den Trainingslagern muss der Stuttgarter kürzertreten. Die Europameisterschaft 2014 in Zürich (Schweiz) ist aber noch das Ziel von Tobias Unger.
NADA greift Rücklagen an
Trotz des aktuell klaffenden 500.000-Euro-Defizits im Haushalt 2013 scheint das Niveau der im kommenden Jahr geplanten Kontrollen durch die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) derzeit nicht gefährdet. Die Bonner Behörde muss wegen des Finanzlochs ihre 2011 gebildeten Rücklagen angreifen und auf wichtige geplante Investitionen verzichten. Die Vorstandsvorsitzende Andrea Gotzmann beklagt im Sport-Informations-Dienst (SID): "Der jetzige Zustand für die 30 Mitarbeiter der NADA ist unhaltbar." sid/fc
12-Jähriger sorgt in Australien für Aufsehen
Der erst 12-jährige James Gallaugher wird bereits in einem Atemzug mit Jamaikas Superstar Usain Bolt genannt. Der junge Australier gilt in seiner Heimat als riesiges Talent. Die 100 Meter lief er schon in 11,72 Sekunden. Ein Video gibt es auf Yahoo! Eurosport UK.
ART-Advent-Indoor-Meeting mit 749 Teilnehmern
Nach dem mit 860 Teilnehmer besetzten Jugend-Hallen-Sportfest des SC Bayer Uerdingen gibt es am Sonntag (16. Dezember) in der Düsseldorfer Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark das nunmehr dritte Advent-Indoor-Meeting des ART Düsseldorf bei dem ab 13 Uhr auch Wettbewerbe für Erwachsen im Zeitplan stehen. Insgesamt haben sich 749 Athleten ab zehn Jahre für die Wettbewerbe gemeldet, darunter auch eine Reihe von Medaillengewinnern der Deutschen Jugend-Meisterschaften, die nun in die Hallensaison einsteigen. B.F.
Trauer um Karl Scheyer
Karl Scheyer, zwischen 1990 und 2007 Beauftragter für Senioren im Landesverband Rheinland (LVR), ist am Mittwoch im Alter von 85 Jahren verstorben. Der ehemalige Mittel- und Langstreckler aus Alsbach im Westerwald hatte 2007 für seine Verdienste um die Leichtathletik die Goldene Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) erhalten. sb
Special Olympics 2014 in Düsseldorf
Die Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung finden 2014 in Düsseldorf statt. Dies gab das Präsidium der Special Olympics Deutschland (SOD) bekannt. Vom 19. bis 23. Mai werden rund 4.000 Athletinnen und Athleten erwartet, die in 20 Sportarten starten, so im Fußball, in der Leichtathletik, im Schwimmen, Golf, Boccia und Kraftdreikampf. Bei der letzten Auflage in diesem Sommer in München waren 750 Leichtathleten am Start. sid/fc
Jetzt abstimmen:
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!