Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Joachim Olsen zurückgetretenKugelstoßer Joachim Olsen hat sich aus dem Ring verabschiedet. Der Däne musste nach mehreren Verletzungen erkennen, dass sein „Körper genug“ habe. Der 32-Jährige holte mehrere internationale Medaillen, 2005 war er Hallen-Europameister, 2004 Olympia-Dritter. eme/aj
Teemu Wirkkala wirft 87,23 Meter
Der finnische Speerwerfer Teemu Wirkkala hat am Mittwoch bei einem Meeting in Joensuu (Finnland) mit einer Steigerung seiner persönlichen Bestleistung auf 87,23 Meter aufwarten können, Zweiter wurde sein Landsmann Antti Ruuskanen (85,03 m). Den Weitsprung gewann der Studenten-Weltmeister aus Korea, Kim Deok-Hyung, mit 8,17 Metern. eme/aj
Verletzungsgerüchte um Tyson Gay
Um den Triple-Weltmeister Tyson Gay ranken sich Verletzungsgerüchte. Manager Mark Wetmore bestätigte zu dem US-Sprinter zwar Leistenbeschwerden, wegen denen er auch in München in Behandlung ist, diese würden ihn aber nicht von Wettkämpfen wie nun in London (Großbritannien) und der WM-Teilnahme in Berlin (15. bis 23. August) abhalten.
Zehn Deutsche in Barcelona
Die Tübinger Filmon Ghirmai (Hindernis) und Arne Gabius (5.000 m) nehmen am Samstag (25. Juli) beim Meeting in Barcelona (Spanien) die WM-Qualifikation noch einmal in Angriff. Ähnliches gilt für die Bremer Hürdenläuferin Jonna Tilgner. Das Frankfurter Hammerwurf-Trio Betty Heidler, Kathrin Klaas und Andrea Bunjes nutzt die Veranstaltung zum Formtest. Aus dem Kreis deutscher Top-Athleten sind auch die Hürdensprinter Thomas Blaschek (LAZ Leipzig) und der für die WM nominierte Helge Schwarzer (Hamburger SV) dabei, im Stabhochsprung starten die Schwerinerin Martina Strutz und die frischgebackene U23-Europameisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen).
Usain Bolt bringt den Regen mit
Sprintstar Usain Bolt läuft offenbar gern im Regen, jedenfalls hat er ihn dabei. Das war zuletzt in Lausanne (Schweiz) und in Paris (Frankreich) so, auch in London (Großbritannien) am Freitag und Samstag (24./25. Juli) könnte der Jamaikaner wieder im Regen sprinten müssen. „Es scheint, ich bringe den Regen mit, egal wohin ich gehe“, hat er selbst schon erkannt.
Russische Meisterschaften unterwegs
Bis zum Sonntag (26. Juli) finden in Cheboksary die Russischen Meisterschaften statt. 862 Athletinnen und Athleten sind gemeldet. Mehrere Top-Athleten wie Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva oder Weit- und Dreispringerin Tatyana Lebedeva wurden von den Titelkämpfen befreit. eme/aj
Carsten Schlangen auf der AIDA
Mit der AIDA Jogging- und Running-Woche vom 23. bis 30. Oktober findet auf der AIDAdiva eine Sport-Themenreise statt. Der Event bietet faszinierende Lauferlebnisse sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Jogger. Als Gast mit dabei ist auch der Berliner Mittelstreckler Carsten Schlagen.
“Bild“ verlost WM-Jobs
„Tragen Sie die Tasche von Usain Bolt!“, so heißt es auf bild.de. „Bild“ verlost zehn Jobs bei der WM in Berlin (15. bis 23. August). Mehr...
Schneller Italiener
Simone Collio überraschte am Dienstag in Rieti (Italien). Der Sprinter rannte über 100 Meter eine neue Bestzeit von 10,06 Sekunden (bisher 10,14 sec). Damit ist er jetzt der zweitschnellste Italiener aller Zeiten nach Pietro Mennea (10,01 sec). eme/aj
Ryan Hall nimmt New York ins Visier
Der Olympia-Zehnte Ryan Hall will im Herbst sein Debüt beim Marathon-Klassiker in New York (USA) geben. Für den US-Rekordhalter (2:06:17 h) ist es sein dritter Marathon in der Heimat. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM