Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Braunschweigerin Luminita Zaituc kam am Sonntag bei einem Halbmarathon in Okayama (Japan) in 1:14:28 Stunden auf einen siebten Rang. Den Sieg holte sich die Kenianerin Evelyne Kimwei mit einer guten Zeit von 1:09:20 Stunden. Sie ließ die Britin Mara Yamauchi (1:09:28 h) knapp hinter sich.
Franka Dietzsch träumt vom Olympiagold
Zwar will sie sich nicht unbedingt dem unmittelbaren Druck aussetzen, allerdings erklärte Diskus-Weltmeisterin Franka Dietzsch (SC Neubrandenburg) in einem Interview mit „Neues Deutschland“ im Ausblick auf das kommende Jahr: „Olympiagold ist mein Traum.“ Außerdem verriet die erfahrene Athletin aus beruflicher Sicht, dass sie ab dem 1. Januar 2008 nicht mehr bei der Sparkasse Neubrandenburg/Demmin sei, sondern Angestellte der Deutschen Kreditbank.
Donald Thomas feiert in Panama
Hochsprung-Weltmeister Donald Thomas (Bahamas) feiert Weihnachten mit seiner Freundin Krystal Culiolis und seinem Sohn DaShawn in Panama. „Ich war noch nie dort, aber es könnte interessant sein.“ Er hofft auch darauf, den Weitsprung-Weltmeister Irving Saladino (Panama) zu treffen.
Christina Schwanitz tastet sich langsam heran
Langsam tastet sich Kugelstoßerin Christina Schwanitz, 2005 WM-Neunte in Helsinki (Finnland), nach einer langen Verletzungsmisere wieder an ihre sportlichen Aufgaben heran. Mit Vorsicht blickt sie allerdings auf das Olympiajahr mit den Spielen in Peking (China) als lockenden Höhepunkt. „So weit bin ich noch nicht“, sagte sie gegenüber stimme.de, „ich habe die Spiele aber noch nicht komplett abgeschrieben.“
Reese Hoffa plant Doppel-Coup
Weltmeister Reese Hoffa (USA) will im Olympiajahr auf der ganzen Linie zuschlagen. Der 30-Jährige peilt nicht nur einen Olympiasieg in Peking (China) an, sondern plant auch eine komplette Hallensaison mit einer erfolgreichen Titelverteidigung bei der Hallen-WM in Valencia (Spanien) als Höhepunkt. „Um ein großer Kugelstoßer zu sein, muss man sich überall stellen und das das ganze Jahr über.“
“Spirit of the Marathon”
Die Dokumentation “Spirit of the Marathon”, die im Januar in den USA in 460 ausgewählten Kinos gezeigt wird, widmet sich aus den unterschiedlichsten Blickwinkel den Herausforderungen, die ein Lauf über 42,195 Kilometer mit sich bringt. Im Mittelpunkt stehen Weltklasse-Athleten wie Daniel Njenga (Kenia) oder Deena Kastor (USA) ebenso wie die Marathon-Neulinge Leah Caille und Lori O’Connor, wodurch die Brücke vom Breiten- zum Hochleistungssport geschlagen wird. Für den Film wurde vier Jahre lang gedreht.
Sportwetten beim IOC ein Thema
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) setzt sich frühzeitig vor den Spielen in Peking (China) mit der Problematik der Sportwetten auseinander. Es zeichnet sich ab, dass es Olympia-Teilnehmer untersagt werden soll, selbst zu wetten oder Wetten zu unterstützen. IOC-Präsident Jacques Rogge kündigte bereits eine Null-Toleranz-Linie auf einem höheren Niveau für illegale Sportwetten ebenso wie für Dopingvergehen an.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter