Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik & Splitter zur EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August)
Spruch des Tages - Christina Obergföll„Ich bin jetzt ein bisschen zum Silbermädchen geworden. Vielleicht hole ich mal Gold, wenn keiner mehr dran glaubt“, sagte Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) am Tag nach dem EM-Finale bei der DLV-Pressekonferenz. In Barcelona hatte sie hinter der Leverkusenerin Linda Stahl Platz zwei belegt.
Video zur Pressekonferenz
DLV-Team komplett
Mit dem Medaillenregen kamen am Donnerstag auch die letzten deutschen EM-Teilnehmer um den Berliner Diskus-Weltmeister Robert Harting in Barcelona an. "Sie haben es als ihren Einfluss angesehen, dass mit ihnen der Erfolg kam", berichtete der DLV-Cheftrainer Field Herbert Czingon.
Robert Harting hat keine Angst
Diskus-Weltmeister Robert Harting ist mit Essen und Unterkunft bei der EM zufrieden: "Das ist super." Jetzt blickt der Berliner furchtlos seinem Wettkampf am Wochenende entgegen: "Ich trainiere ja nicht das ganze Jahr, um dann, wenn es darauf ankommt, Angst zu haben."
Terminproblem bei Linda Stahl
Als frischgebackene Europameisterin ist Speerwerferin Linda Stahl nun in Terminnot geraten. Erst nach ihrem Coup am Donnerstag hatte sie davon erfahren, dass sie nun Europa Anfang September beim Continental Cup in Split (Kroatien) vertreten soll. Eigentlich steht dort aber ein Termin im Rahmen ihres Studiums an. Teilnehmen will sie trotzdem. Vorher hat sie noch Meetingstarts in Sondershausen, London (Großbritannien), Zürich (Schweiz) und Berlin geplant.
Amantle Montsho und David Rudisha stark
Amantle Montsho hat am Freitagmittag bei den Afrika-Meisterschaften in Nairobi (Kenia) souverän den 400-Meter-Titel gewonnen. Die Viertelmeilerin aus Botswana verpasste in 50,03 Sekunden nur knapp eine Zeit unter 50 Sekunden und verwies Amy Mbacke Thiam (Senegal; 51,32 sec) auf Rang zwei. Bei den Männern lief Mohamed Khawaja als Sieger in 44,98 Sekunden Landesrekord für Lybien. Für ein weiteres Glanzlicht sorgte der Kenianer David Rudisha mit einem Sturmlauf über 800 Meter (1:42,84 min). Der Kenianer Richard Mateelong siegte über die Hindernisse in 8:23,53 Minuten. ne
Schnelle Staffel aus Trinidad & Tobago
Die 4x100-Meter-Staffel aus Trinidad & Tobago stürmte am Donnerstag in Mayagüez (Puerto Rico) auf Platz drei der Weltjahresbestenliste hinter zwei jamaikanischen Teams. In der Besetzung Rondell Sorrillo, Marc Burns, Emmanuel Callander und Keston Bledman lief das Quartett zu 38,24 Sekunden.
Derval O’Rourke: „Blond“
Nach dem Gespräch mit den Journalisten vergaß die irische Hürdensprinterin Derval O‘Rourke bei der EM in der Mixed Zone ihre Startnummer, die sie dort zunächst abgelegt hatte. Etwas später kam sie zurück und fand das gute Stück zu ihrer Erleichterung noch vor. Der einzige Kommentar der früheren Hallen-Weltmeisterin bei einem Fingerzeig auf ihren Kopf war: „Blond“
Sebastian Bayer in Barcelona dabei
Ihre Aufgabe im EM-Vorlauf musste die Bremer Hürdensprinterin Carolin Nytra am Freitagvormittag noch ohne ihren Freund, Weitspringer Sebastian Bayer (Hamburger SV), der an dem Tag erst anreiste, lösen. Mit dessen Unterstützung soll nun am Samstag aber der Traum von einer Medaille in Erfüllung gehen.
Andrew Howe fürchtet niemanden
Titelverteidiger Andrew Howe hat vor der der Weitsprung-Qualifikation am Freitagabend in Barcelona keine Angst. „Ich fürchte niemanden“, sagte der Italiener, der im letzten September nach einer Achillessehnenoperation noch auf Krücken unterwegs war. eme/aj
Usain Bolt entschuldigt sich
Sprintstar Usain Bolt hat sich in einem Interview bei seinen indischen Fans dafür entschuldigt, dass er im Herbst nicht an den Commonwealth Games in Neu-Delhi teilnimmt. „Ich hoffe, es klappt ein anderes Mal“, sagte der Jamaikaner. eme/aj
Zwei US-Boys out
Zwei US-Athleten fallen für die weitere Sommersaison aus. Verletzungsbedingt müssen Hürdensprinter Terrence Trammell und Flachsprinter Darvis Patton bereits der nächsten Saison entgegenblicken. eme/aj
Craig Mottram kommt in Schwung
Nach seinem Comeback in Heusden (Belgien) nach fast zwei Jahre langer Verletzungspause kommt der Australier Craig Mottram langsam wieder in Schwung. Im britischen Watford lief der Ozeanienrekordhalter über die 5.000 Meter die 3.000 Meter in 7:50,90 Minuten. eme/aj
Dwain Chambers mit Oberschenkelzerrung
Im 100-Meter-EM-Finale hatte Dwain Chambers keine Chance gegen Christophe Lemaitre (Frankreich) und wurde nur Fünfter. Der Hallen-Weltmeister war im Finale jedoch gehandicapt an den Start gegangen, nachdem er sich im Halbfinale eine Zerrung im Oberschenkelbeuger zugezogen hatte. Als Entschuldigung wollte dies der Brite jedoch nicht gelten lassen. „Der Beste hat gewonnen“, sagte der 32-Jährige. ne
Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen../index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=28770&Year=2010&IsArchive=1