Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger blieb in Essen ohne Höhe (Foto: Chai)
Tim Lobinger ohne gültigen Versuch in EssenDer EM-Dritte Tim Lobinger konnte bei seinem Abstecher zu den Offenen Nordrhein-Meisterschaften in Essen nicht wie gewünscht abheben. Der Stabakrobat trug sich ohne gültigen Versuch in die Ergebnisliste ein. Die Weltcup-Starter Marc Blume (10,39 sec im Vorlauf) und Melanie Paschke (windunterstützte 11,46 sec) testeten über 100 Meter ihre Form. Stabhochspringerin Christine Adams kehrte mit einer Weite von 49,38 Metern siegreich zum Diskuswerfen zurück. Eine Niederlage gegen Birgit Kähler (1,87 m) musste hingegen Hochspringerin Kathryn Holinski (1,84 m), die ebenfalls für Madrid nominiert ist, einstecken.
Wem der Zehnkampf noch nicht reicht...
Das finnische Turku rief zum "Double Multievents" und die us-amerikanische Mehrkampf-Legende Kip Janvrin kam. Am vergangenen Wochenende absolvierte er zwanzig Bewerbe, darunter auch einen 3000-Meter-Hindernislauf und das Hammerwerfen, und sammelte dabei 14.185 Punkte. Das vermeldeten die Veranstalter ebenso als Weltbestleistung wie die 10.798 Zähler der Finnin Milla Kelo, die sich ihrerseits tapfer durch vierzehn Wettkämpfe mühte.
Joyce Chepchumba siegt in Glasgow
Auf ihrem Weg zum New York City-Marathon gewann die Kenianerin Joyce Chepchumba den Halbmarathon Great Scottish Run in Glasgow. Sie legte die Strecke in 1:10:03 Stunden zurück und bezwang die Japanerin Mizuki Noguchi um drei Sekunden. Der schnellste Mann kam mit Sammy Kiprutu (1:03:15 h) ebenfalls aus Kenia.
Vom ISTAF ins Gefängnis
Nach seinem fünften Platz beim ISTAF am Freitag verbrachte der norwegische Speerwerfer Pal Arne Fagernes die Nacht zum Sonntag in einem Gefängnis in Oslo. Auf einer Geburtstagsparty hatte er laut Polizeimeldungen nach erheblichem Alkoholgenuss eine Schlägerei angefangen. Außerdem versuchte er, vor der eintreffenden Polizei zu flüchten. Der 28-Jährige akzeptierte eine Geldstrafe von rund 550 Euro. Bereits im letzten Jahr wurde "Skandalnudel" Fagernes der Einnahme von Kokain und Amphetaminen überführt. Vor den Olympischen Spielen in Sydney 2000 verbrachte er schon einmal 18, 1997 sogar 50 Tage wegen Randalierens und Körperverletzung hinter Gittern.
Kenianische Erfolge in Tilburg
Ein spannendes Duell über zehn Meilen entschied in Tilburg (Niederlande) der Kenianer Wilson Kigen mit einer Endzeit von 46:32 Minuten gegen seinen Landsmann Rodgers Rop (46:37 min), den Gewinner des Boston-Marathons, für sich. Das Rennen der Frauen über zehn Kilometer wurde von Susan Chepkemei (31:11 min) und Lornah Kiplagat (31:16 min), ebenfalls aus Kenia, dominiert. Die beiden schnellen Frauen gelten als Favoritinnen für den New York City-Marathon.
Amewu Mensah hilft in Äthiopien
Amewu Mensah reist vom 20. September bis zum 5. Oktober durch Äthiopien. Als Botschafterin der weltweit operierenden Hilfsorganisation World Vision setzt sich die deutsche Hochspringerin seit zwei Jahren dafür ein, den Menschen in Entwicklungsländern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. World Vision versucht hauptsächlich mit Kinderpatenschaften, Hunger und Not zu bekämpfen.