Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dathan Ritzenhein zurück zum Marathon Nachdem Dathan Ritzenhein im Vorjahr den US-Rekord über 5.000 Meter auf 12:56,27 Minuten verbessert hat, kehrt der 27-Jährige jetzt wieder zurück zum Marathon. Der Schützling von Alberto Salazar will am 7. November den New York-Marathon (USA) laufen, wo er 2006 sein Debüt über die 42,195 Kilometer gab. Dort wird der US-Amerikaner auch auf Weltrekordhalter Haile Gebrselassie (Äthiopien) treffen.EM-Quiz der LG Merseburg Die LG Merseburg hat online ein EM-Quiz bereitgestellt. Wer sein Wissen testen möchte, kann das hier tun.
Große Marathonfelder in Barcelona Die Marathonfelder bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) werden so groß sein wie nie zuvor bei einer Europameisterschaft. Bei den Männern werden 70 Athleten die 42,195 Kilometer in Angriff nehmen, bei den Frauen sind es 45.
Zwei Jahre Sperre für Rukya Al-Gassra Die 200-Meter-WM-Halbfinalistin Rukya Al-Gassra (Bahrain) wurde im vergangenen Jahr bei einem Wettkampf in Italien positiv getestet und nun für zwei Jahre bis zum 16. September 2011 gesperrt. Glück hatte unter ähnlichen Umständen Mimi Belete. Die Langstreckenläuferin aus Bahrain wurde neben ihrer Disqualifikation beim Eurocross in Diekirch (Luxemburg) nur verwarnt.
"Mocki" will den Familienrekord Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) hat sich für ihren ersten Start beim Berlin-Marathon am 26. September ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. "Wenn es das Wetter zulässt, will ich den Familienrekord von 2:24:59 Stunden meines Vaters Alfred knacken", sagte die 29-Jährige im Interview mit "leichtathletik". Momentan steht ihre Bestzeit bei 2:26:22 Stunden. Das komplette Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "leichtathletik".
Raul Spank springt in Monaco Drei Tage nach seiner Nicht-Nominierung für die EM möchte Hochspringer Raul Spank zum ersten Mal in dieser Saison in der Diamond League starten. In Monaco wird der 22 Jahre alte Dresdner am Donnerstag (22. Juli) unter anderem gegen Weltmeister Yaroslav Rybakov (Russland) und den Weltjahresbesten Dusty Jonas (USA) antreten, gaben die Veranstalter am Dienstagabend bekannt.
Friederike Reher muss Karriere beenden Die Sprinterin Friederike Reher verlässt die Laufbahn nach neun Jahren Leichtathletik. Mehrere Ärzte haben der 19 Jahre alten Abiturientin von der Fortsetzung der Leichtathletik-Karriere abgeraten. Die Bestleistung der Sprinterin von der LG Rhein-Wied steht seit dem Jahr 2008 bei 11,80 Sekunden über 100 Meter. Im gleichen Jahr belegte sie bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Berliner Olympiastadion den dritten Platz. pm Kugelstoßen im Züricher Hauptbahnhof
Das Kugelstoßen beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz; 19. August) wird nicht im Stadion, sondern am Vorabend (18. August) im Hauptbahnhof RailCity Zürich ausgetragen. "Kugelstoßen geht im Stadion in der Regel etwas unter, weil die Distanz zu den Zuschauern zu groß ist. Dabei ist das Kugelstoßen eine äußerst attraktive und spannende Disziplin. Wir möchten sie dem Publikum näher bringen", sagte Meetingdirektor Patrick K. Magyar.
Romain Mesnil rechtzeitig in Form Stabhochspringer Romain Mesnil kommt rechtzeitig zur EM in Form. Der Franzose überquerte am Dienstag bei einem Meeting in Castres (Frankreich) 5,80 Meter. Auch Muriel Hurtis-Houairi (Frankreich) zeigte sich mit einer 400-Meter-Bestzeit von 51,41 Sekunden in bester Verfassung. eme/aj
Ein bis zwei Marathonläufe bis London Im September erwartet Paula Radcliffe ihr zweites Kind, doch der Blick der Marathon-Weltrekordhalterin geht schon in Richung Olympische Spiele 2012 in London (Großbritannien). "London 2012 ist mein Hauptziel. Bis dahin werde ich einen bis maximal zwei Marathonläufe absolvieren", sagte die Britin.
Stellenausschreibung Sachsen Der Leichtathletik-Verband Sachsen sucht zum 1. September eine(n) engagierte(n) hauptamtliche(n) Trainer(in) als Nachwuchskoordinator und Nachwuchstrainer. Stellenausschreibung (pdf) Stellenausschreibung Stuttgart
Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Stuttgart e. V. beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin eine(n) qualifizierte(n) und geeignete(n) Trainer(in) in der Sportart Leichtathletik, Disziplin Wurf/Stoß, hauptamtlich anzustellen. Die Anstellung erfolgt befristet bis 2012. Hauptarbeitsort ist der Bundestützpunkt der Leichtathletik in Stuttgart. Stellenausschreibung (pdf)
Manuel Martinez vom Kugelstoßring vor die Kamera
Kugelstoßer Manuel Martinez treibt seine Schauspielkarriere weiter voran. Kurz nach der EM wird der Spanier bei einer Verfilmung des Comics "Captain Thunder" die Rolle des Goliath spielen. Bereits bei dem Film "Stigmata" hatte der Hallen-Weltmeister von 2003 eine Rolle.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info