Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kenenisa Bekele nicht bei der Cross-WM?Nachdem der Äthiopier Kenenisa Bekele am Freitag seinen geplanten Angriff auf den 3.000-Meter-Hallen-Weltrekord in Liévin (Frankreich) wegen einer Wadenverletzung absagen musste, steht nun auch sein Start bei der Cross-WM in Bydgoszcz (Polen; 28. März) in Frage. „Derzeit stehen die Chancen 50 zu 50“, sagte er. „Ich habe wieder angefangen zu trainieren, aber ich würde derzeit nicht sagen, dass ich fit genug für einen Wettkampf bin.“
“Mocki“ zur Militär-Cross-WM
Am Samstag lief die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt souverän zum Titel bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Stockach. Am Donnerstag (11. März) geht es für sie gleich weiter im Gelände. Bei der Militär-Cross-WM im belgischen Oostende wird sie allerdings wohl etwas mehr Mühe haben, ihren Titel zu verteidigen.
Teambroschüre der deutschen Mannschaft
Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. März) starten 17 deutsche Leichtathleten bei der Hallen-WM in Doha (Katar). Die Mannschaftsbroschüre des DLV-Teams steht hier zum Download bereit.
Eusebio Caceres stellt Weltbestleistung auf
Der 18 Jahre alte Spanier Eusebio Caceres hat im Rahmen der Spanischen Jugend-Hallen-Meisterschaften in San Sebastian am Wochenende eine neue U20-Weltbestleistung für den Hallen-Siebenkampf aufgestellt. Die bisherige Bestmarke des Russen Sergey Mikhailovskiy steigerte er um 52 Punkte auf 5.984 Zähler.
Jake Arnold zum dritten Mal Mehrkampf-Meister
Jake Arnold sicherte sich am Wochenende zum dritten Mal in Folge den US-Mehrkampf-Titel in der Halle. Mit 5.861 Punkten setzte er sich in Bloomington gegen Tom Pappas (5.845 Punkte) und Skyler Reising (5.487) durch.
Stabhochsprung-Pionier verstorben
Wie erst jetzt bekannt wurde, verstarb am 25. Februar der erfolgreichste Leichtathlet der Oberpfalz, Dr. Rudolf Glötzner (TB Weiden), im Alter von 93 Jahren. Der sechsmalige Deutsche Meister im Stabhochsprung und Mehrkampf und frühere deutsche Rekordhalter im Stabhochsprung trug in seiner Laufbahn neunmal das Nationaltrikot. 1939 wurde er Studenten-Weltmeister im Stabhochsprung. Eine Olympia-Teilnahme blieb ihm durch den Zweiten Weltkrieg und den Folgen versagt. fc
Jessica Ennis holt sich Rat bei Cathy Freeman
Siebenkampf-Weltmeisterin Jessica Ennis, eine der größten britischen Hoffnungen bei den heimischen Olympischen Spielen 2012 in London, will sich Rat bei Cathy Freeman holen. Die australische Viertelmeilerin erlebte als 400-Meter-Top-Favoritin eine ähnliche Druck-Situation bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney. „Es lohnt sich auf jeden Fall, mit Leuten zu reden, die das Gleiche erlebt haben“, sagte Jessica Ennis.
Wilson Kiprop gewinnt Pariser Halbmarathon
Der Kenianer Wilson Kiprop hat am Sonntag den Pariser Halbmarathon in 1:01:26 Stunden gewonnen. Schnellste Frau war bei minus vier Grad und starkem Wind die Äthiopierin Atsede Bayisa in 1:11:05 Stunden.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter Twitter - #leichtathletik