Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verletzungspause für Steve HookerStabhochsprung-Weltmeister Steve Hooker kann aufgrund einer Knieverletzung derzeit keine Wettkämpfe bestreiten. Er wird nun ein zweimonatiges Regenerationsprogramm absolvieren. Sein Ziel ist es, im Juni 2011 in das Wettkampfgeschehen wieder einzugreifen. Das Unternehmen Titelverteidigung hat er jedoch noch nicht abgehakt. „Wir brauchen vier bis fünf Wettkämpfe, um bei den Weltmeisterschaften in Daegu dabei zu sein“, sagte sein Coach Alex Parnov.
Prof. Dr. Helmut Digel zur TV-Problematik
Es sei irritierend, wenn Fernsehsender für ein Fußball-Freundschaftsspiel mehrere Millionen ausgäben, aber nicht bereit seien für 18 Tage Top-Leichtathletik einen vergleichbaren Preis aufzubringen, sagte der frühere DLV-Präsident Prof. Helmut Digel im Deutschlandradio angesichts der ungewissen Live-Übertragungen von der WM in Daegu (Südkorea). Zwar respektiere er den im öffentlich-rechtlichen Fernsehen um sich greifenden Sparzwang. Allerdings hätten ARD und ZDF auch einen besonderen Auftrag und eine Verpflichtung. Harald Koken
IAAF soll Fall Zivile Balciunaite übernehmen
Der litauische Leichtathletik-Verband hat nach eigenen Angaben keine ausreichenden Beweise, um Marathon-Europameisterin Zivile Balciunaite wegen Dopings zu sperren. Nun wurde der Fall an den Weltverband IAAF delegiert. Nachdem im Urin der 31-Jährigen nach dem Goldlauf von Barcelona (Spanien) überhöhte Werte der männlichen Sexualhormone Testosteron und Epitestosteron festgestellt worden waren, belegte der litauische Verband Balciunaite zunächst mit einer Schutzsperre. “Ich bin unschuldig. Ich habe niemals gedopt", sagte die Weltklasseläuferin. Zivile Balciunaite gab als mögliche Erklärung für die erhöhten Werte die Einnahme eines Arzneimittels gegen Regelschmerzen an. Das Medikament sei ihr bereits 2003 verschrieben worden. Sollte die Litauerin für schuldig erklärt werden, droht ihr eine Sperre von bis zu zwei Jahren. sid
Anne Neubauer trainiert bei Michael Höhne
Die frühere Deutsche Jugendmeisterin im Weitsprung, Anne Neubauer, trainiert seit kurzem unter der Anleitung von Michael Höhne. Aufgrund ihres Studiums (Sport und Geografie) in Jena schloss sie sich der Trainingsgruppe um Katja Demut an. Allerdings wird sie weiterhin für den Erfurter LAC starten. In diesem Jahr liegt Anne Neubauer mit 13,31 Metern auf Platz sieben der deutschen Bestenliste im Dreisprung. Sebastian Harz
Virgilijus Alekna plant für London
Diskus-Ass Virgilijus Alekna peilt 2012 in London (Großbritannien) seine fünfte Olympia-Teilnahme an. Der Litauer wäre dann 40 Jahre alt. Für das kommende Jahr hat sich der zweimalige Olympiasieger vorgenommen, nach überstandener Verletzung wieder vorne mitzukämpfen. eme/aj
Meseret Defar auf Weltrekordjagd
Die Äthiopierin Meseret Defar will im Winter ihre eigenen Hallen-Weltrekorde über 3.000 und 5.000 Meter angreifen. Möglicherweise nimmt sie dies bei den Meetings in Stuttgart und Stockholm (Schweden) in Angriff. eme/aj
Weitere Ehrung für Blanka Vlasic
Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien), Athletin des Jahres 2010 auf Welt- und Europaebene, hat am Dienstag eine weitere Auszeichnung erhalten. Sie wurde in Split als "Athletin des Jahres" in Kroatien ausgezeichnet. In England wurden Siebenkämpferin Jessica Ennis als britische "Athletin des Jahres" und der zweifache Europameister (10.000 m/5.000 m) Mo Farah als britischer "Athlet des Jahres" ausgezeichnet. Die offizielle Ehrung für beide findet im Januar in London statt.