Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Sein erster Auftritt auf seiner Spezialstrecke nach seiner schweren Knieverletzung endete für Aleixo Platini Menga am Sonntag auf Platz drei. Bei den Westdeutschen Meisterschaften kam er nach 21,39 Sekunden ins Ziel. Seine Einschätzung: „Ich bin zufrieden, dass ich keine Schmerzen habe. Es fehlt einfach noch die Substanz. Zeiten stehen in diesem Jahr auch nicht im Fokus Es geht um Rennen, Rennen, Rennen.“ pm
Guter Einstieg für Mariya Savinova
Laut Aussagen des russischen Verbands konnte sie beim Diamond League-Meeting in Eugen e(USA) aufgrund von Visumsproblemen nicht an den Start gehen. Dafür setzte 800-Meter-Olympiasiegerin Mariya Savinova am Sonntag in der Heimat in Yerino die erste Marke: In 1:58,75 Minuten war sie fix unterwegs, aber rund zwei Sekunden langsamer als Eugene-Siegerin Francine Niyonsaba (Burundi). Der Türke Fatih Avan gewann den Speerwurf mit 84,58 Metern, Yelena Korobkina (Russland) setzte sich über 1.500 Meter in 4:05,35 Minuten durch. eme/aj
Julian Ruck wirft US-College-Rekord
Dem australischen Rekord näherte er sich bis auf vier Zentimeter, den US-College-Rekord hat US-Student Julian Ruck (Australien) seit Samstag in der Tasche. In Claremont warf der Diskuswerfer die Zwei-Kilo-Scheibe auf 68,18 Meter. In dem Wettbewerb gelangen ihm drei weitere Versuche jenseits der 67-Meter-Marke.
Veronica Borsi in 12,76 Sekunden
Die Italienerin Veronica Borsi hat am Sonntag in Orvieto (Italien) einen neuen Landesrekord über 100 Meter Hürden aufgestellt. In 12,76 Sekunden ließ sie Marzia Caravelli (13,06 sec) hinter sich, die mit 12,85 Sekunden den alten Rekord innehatte. eme/aj
Irisches Sprinttalent lässt aufhorchen
Topsprinter von der grünen Insel sind rar gesät. Doch ein irisches Talent lässt jetzt Hoffnungen auf bessere Zeiten aufkommen: Marcus Lawler, geboren 1995, sprintete am Samstag in Tullamore die 200 Meter in 20,87 Sekunden. Neuer irischer U20-Rekord – bei 1,9 Metern pro Sekunde Gegenwind! eme/aj
Marathon-Asse plaudern aus dem Nähkästchen
„Grenzerfahrung Training - viel hilft viel und zu viel bringt Verletzungen“ - so lautete das Thema der Referenten Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) und Sören Kah (LG Lah-Aar-Esterau). Die Marathon-Asse berichteten in der vergangenen Woche bei einem Experten-Talk in der BMW Niederlassung Frankfurt von ihren Erfahrungen. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr ein Trainingsvideo von Jan Fitschen, in dem kenianische Kinder mühelos mit den deutschen Läufern mithalten konnten. Welche Tipps die beiden Athleten für das Publikum parat hatten, lesen Sie auf laufen.de.
Anhalt-Meeting Dessau
Videos auf leichtathletik.TV