Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ludmila Formanova läuft wieder nach einer Babypause
Ludmila Formanova nach Babypause zurückDie frühere 800-Meter-Weltmeisterin Ludmila Formanova (Tschechische Republik) ist nach ihrer Babypause wieder auf der Bahn. Am vergangenen Samstag wurde sie bei ihrem Comeback-Rennen in Kladno (Tschechische Republik) über 400 Meter mit einer Zeit von 55,36 Sekunden Sechste.
Asafa Powell hat Hundertstel verschenkt
Bei seiner Einstellung des 100-Meter-Weltrekords (9,77 sec) am Sonntag im britischen Gateshead (wir berichteten) hat der Jamaikaner Asafa Powell möglicherweise die entscheidenden Hundertstel verschenkt. Bei seinem Trainer Stephen Francis hatte er sich nachher gleich einen Rüffel abgeholt, weil er sich nicht mit dem Oberkörper ins Ziel gereckt hatte. Selbst sprach Asafa Powell im nachhinein davon, dass er 9,75 Sekunden hätte laufen können. Gestoppt wurde exakt eine Zeit von 9,7629.
Noch ein Saarland-Titel für Simon Kirch
Der Deutsche 400-Meter-Meister Simon Kirch hat am Sonntag bei den Saarland-Meisterschaften in Saarbrücken noch einen Titel nachgelegt. Die 100 Meter gewann er in 10,86 Sekunden. Zuvor war er schon über 200 Meter siegreich (wir berichteten).
Yuriy Krimarenko springt in Langen
Weltmeister Yuriy Krimarenko (Ukraine) wird am 25. Juni (Sonntag) beim Hochsprung-Meeting in Langen erwartet. Er trifft auf starke internationale Konkurrenz um den Russen Ivan Ukhov und seinen Landsmann Andriy Sokolovsky.
Vier Titel für Julia Mächtig
Mit vier Titeln für die Neubrandenburger Mehrkämpferin Julia Mächtig ging am Wochenende das Heimspiel bei den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns zu Ende. Ihren Siegen im Weitsprung (6,26 m) und Speerwerfen (40,69 m) folgten erste Plätze mit der 4x100- und der 4x400-Meter-Staffel (47,16 / 3:52,83 min). Jetzt hofft die 20 Jahre alte Junioren-EM-Zweite darauf, beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen (24./25. Juni) die 6.000 Punkte übertreffen zu können. Die noch etwas angeschlagene Hallen-WM-Vierte Sonja Kesselschläger (SC Neubrandenburg) startete nur im Kugelstoßen (13,95 m).
Christina Schwanitz erneut unter's Messer
Kugelstoßerin Christina Schwanitz (SV Neckarsulm) muss sich wie schon im letzten Jahr noch in diesem Monat einer neuerlichen Zehenoperation unterziehen. Die WM-Neunte hatte bereits zuvor die aktuelle EM-Saison weitestgehend abgeschrieben (wir berichteten).
Vier Rückwärtstitel
Acht Monate nach Gründung der Vereinigung International-Retro-Runner (IRR) ging am vergangenen Wochenende die erste Weltmeisterschaft in Rotkreuz (Schweiz) über die Bühne. Es traten Teilnehmer aus Österreich, Schweiz, Deutschland, Lichtenstein und Taiwan an. Die Rückwärtsläufer aus Deutschland gewannen durch Roland Wegner (100 m), Thomas Dold (400 m, 3.000 m), Claudia Treu (400 m) und beide 4x100-Meter-Staffeln gleich sechs Titel.
Premiere am Samstag - WebRadio aus Regensburg