Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christophe Lemaitre in FormTriple-Europameister Christophe Lemaitre hat sich am Wochenende bei den Französischen Meisterschaften in Angers in guter Verfassung präsentiert. Bei irregulärem Rückenwind (+2,6 m/sec) legte er die 100 Meter in 9,94 Sekunden zurück. Bei den Frauen lief Gaststarterin Ruddy Zang-Milama (Gabon) mit 11,03 Sekunden Landesrekord. eme/aj
Landesrekord von Kevin Borlee
Kevin Borlee hat seinem Zwillingsbruder Jonathan den belgischen Rekord über 400 Meter abgejagt. In den Vorläufen der nationalen Titelkämpfe in Brüssel wurden für ihn am Samstag 44,56 Sekunden gestoppt. eme/aj
Athanasia Perra springt 14,71 Meter
Griechenland darf für die EM Medaillenhoffnungen hegen. Am Samstag glänzten bei den nationalen Meisterschaften in Athen Hürdenläufer Periklis Iakovakis (49,04 und 49,19 sec) sowie Dreispringerin Athanasia Perra (14,71 m). eme/aj
Wieder 80 Meter von Pawel Fajdek
Der Hammerwerfer Pawel Fajdek hat am Samstag bei den Polnischen Meisterschaften in Bielsko-Biala mit 80,32 Metern den nächsten 80-Meter-Wettkampf gezeigt. Diskus-Europameister Piotr Malachowski siegte mit 66,89 Metern und unterlag damit im Fernduell mit Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin). Stabhochsprung-Weltmeister Paweł Wojciechowski musste verletzungsbedingt auf seinen Start verzichten. eme/aj
Merlene Ottey sprintet 11,82 Sekunden
Auch im Alter von 52 Jahren ist Merlene Ottey noch flott unterwegs. Am Samstag lief die Slowenin im heimischen Maribor die 100 Meter in 11,82 Sekunden. Damit wurde sie in dem Rennen, das Kristina Zumer (Slowenien; 11,58 sec) gewann, Dritte. eme/aj
67-Meter-Weiten
Diskus-Olympiasieger Gerd Kanter (Estland) steigerte am Samstag in Bottnyard (Schweden) seine Saison-Bestleistung auf 67,71 Meter. In Varazdin (Kroatien) überzeugte die kroatische Europameisterin Sandra Perkovic aufs Neue mit 67,64 Metern. eme/aj
US-Halbmarathonmeister
Kara Goucher und Abdi Abdirahman holten sich am Samstag in Duluth die US-Titel im Halbmarathon. Im August starten beide beim Olympia-Marathon. Kara Goucher lief mit 1:09:46 Stunden zu einem neuen Streckenrekord. Brett Gotcher (1:02:51 h) forderte bei den Männern Abdi Abdirahman, der fünf Sekunden schneller war. eme/aj
Bob Tahri fraglich für Olympia
Bob Tahri, der Europarekordler über 3.000 Meter Hindernis, bangt um seine Olympia-Teilnahme. Der Franzose hat Probleme im Schienbeinbereich. eme/aj
Bild- und Presseband:
Armin Hary: "Mein Gold für Deutschland"