Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kelly Sotherton träumt von Gold bei der Hallen-EM (Foto: Fuchs)
Saisonstart von Kelly Sotherton in GlasgowSiebenkämpferin Kelly Sotherton startet beim „Norwich Union International“ in Glasgow (Großbritannien) am 27. Januar in die neue Saison. Die Commonwealth-Siegerin will dort über die 60 Meter Hürden und im Weitsprung an den Start gehen. Als erstes großes Ziel hat sich die Britin die Hallen-EM in Birmingham (Großbritannien) gesetzt, wo sie Gold im Fünfkampf gewinnen will.
Mo Farah immer noch in guter Form
Cross-Europameister Mo Farah ist nach wie vor in guter Form. Zuletzt bewiesen hat es der Brite am Dienstag, als er in County Donegal (Irland) den britischen Rekord (13:29,68min) von Rob Denmark im fünf Kilometer Straßenlauf einstellte.
Hohe Auszeichnung für Germán Chiaraviglio
Stabhochspringer Germán Chiaraviglio (Argentinien) ist von den Sportjournalisten seines Landes mit dem “Olimpia de Oro” ausgezeichnet worden. Das ist die höchste Anerkennung, die ein Sportler in Argentinien bekommen kann. Der 19-Jährige war in diesem Jahr Junioren-Weltmeister in Peking (China) geworden und verbesserte den Landesrekord auf 5,71 Meter.
Ulrike Maisch in Japan
Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch ist am 23. Dezember beim Okayama-Halbmarathon in Japan an den Start gegangen. Nach 1:17:26 Stunden war die Rostockerin im Ziel. Siegerin wurde die Australierin Benita Johnson, die einen neuen Streckenrekord lief (1:10:01h).
Liu Xiang und Meseret Defar überzeugend
Das Leichtathletik Magazin „Track and Field News“ hat die überzeugendsten leichathletischen Leistungen 2006 zusammengestellt. Der Hürdensprinter Liu Xiang (China), mit seinem Weltrekord über 110 Meter Hürden (12,88sec), und die Langstreckenläuferin Meseret Defar (Äthiopien), mit ihrem Weltrekord über 5.000 Meter (14:24,53min), gingen bei dieser Wahl als Sieger hervor.
Das Jahrbuch 2006 – Jetzt bestellen!