Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kein WM-Start von Germaine Mason Der britische Hochspringer Germaine Mason wird nicht bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August) an den Start gehen, nachdem er zuvor bereits nominiert worden war. Der 26 Jahre alte Olympia-Zweite hatte sich am vergangenen Freitag beim Meeting in Stockholm (Schweden) eine Bänderverletzung zugezogen und muss seine Saison beenden. Auch 200-Meter-Sprinter Toby Sandemann wird wegen andauernder Verletzungssorgen nicht starten können.Unterstützen Sie leichtathletik.de während der WM-TageDas leichtathletik.de-Team kann während der Tage der WM in Berlin vom 15. bis 23. August noch Unterstützung gebrauchen. Wenn Sie zeitlich verfügbar und flexibel sind, über fundierte html-Kenntnisse verfügen und die WM vom heimischen Rechner aus verfolgen können, dann melden Sie sich bitte einfach per E-Mail unter fc@leichtathletik.de, um weitere Details zu erfahren. Cottbuser Meeting auf rbbDer Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeigt am Samstag (8. August) das 20. Internationale Lausitzer Leichtathletik-Sportfest aus dem Sportzentrum Cottbus live. Bei der Generalprobe für die WM in Berlin sind Athleten aus über 40 Nationen in insgesamt 14 Disziplinen am Start. Die Übertragung von 17.10 bis 17.55 Uhr wird von Sarah Beckmann moderiert. sidSanya Richards gegen Trials 400-Meter-Läuferin Sanya Richards hat sich gegen das Auswahlverfahren der USA für Saisonhöhepunkte ausgesprochen. Bei den nationalen Meisterschaften, den Trials, qualifizieren sich stets die besten Drei bei erfüllter Norm, so dass herausragende Athleten bei Patzern immer wieder daheim bleiben müssen. „Sollte es nicht unser Ziel sein, immer das beste Team zu schicken?“, fragt Sanya Richards. Ihr Vorschlag ist es, die besten Zwei der Trials zu berufen und den dritten Platz nach anderen, klar definierten Kriterien zu vergeben.Roman Sebrle testet in Kopenhagen Der tschechische Zehnkämpfer Roman Sebrle absolviert am Donnerstag in Kopenhagen (Dänemark) einen letzten Test vor den Weltmeisterschaften in Berlin (15. bis 23. August), wo er als Titelverteidiger antritt. In Kopenhagen geht er im Kugelstoßen, im Weitsprung und über 110 Meter Hürden an den Start. eme/aj Jetzt schauen!
Videos von der DAK-Gala in Wattenscheid