Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Daniela Rath oder Sophie Krauel? Sie entscheiden...
Kopf-an-Kopf-RennenDie aktuelle leichtathletik.de-Abstimmung beweist Thrillerqualitäten. Daniela Rath und Sophie Krauel duellieren sich Kopf an Kopf um den Titel der "Leichtathletin des Monats" im Januar. Wer noch nicht abgestimmt hat, sollte das sofort tun. Vielleicht entscheidet man damit sogar das knappe Rennen. Die Poll, bei der Sie natürlich auch für Berhane Adere oder Tobias Unger stimmen können, läuft noch bis Ende dieser Woche. Jetzt abstimmen...
Teilnehmerliste für Dortmund
Die Teilnehmerliste für die Deutschen Hallen-Meisterschaften am 21. und 22. Februar in Dortmund liegt vor und kann auf leichtathletik.de abgerufen werden. Zur Teilnehmerliste...
WM in Paris sehr profitabel
Das Sportministerium in Frankreich gab bekannt, dass die Leichtathletik-WM im vergangenen Sommer in Paris einen satten Profit von fast zehn Millionen Euro gemacht hat. Ein Teil dieser Summe soll in den nationalen Sport reinvestiert werden.
Russischer Rekord im Gehen
Die Russischen Wintermeisterschaften der Geher in Adler nutzte am Sonntag Vladimir Stankin zu einer neuen nationalen Bestzeit. Er legte die zwanzig Kilometer in 1:17:23 Stunden zurück und verwies Vladimir Parvatkin (1:18:17 h) und Roman Rasskazov (1:18:35 h) auf die weiteren Plätze.
Keine Flugverbindung
Björn Otto hat die Ehre, die deutschen Farben im glänzend besetzten Stabhochsprungbewerb am kommenden Samstag beim European Indoor Cup in Leipzig zu vertreten. Wenn tags darauf die nationale Konkurrenz aber beim Meeting in Karlsruhe wieder Jagd auf die von ihm bereits erfüllte Hallen-WM-Norm macht, wird Björn Otto fehlen. Es hat sich keine passende Flugverbindung gefunden, um wenige Stunden nach dem Auftritt in Sachsen schon wieder mit dabei zu sein.
Kann Jamie Baulch nach den Medaillen greifen?
Der britische Viertelmeiler Jamie Baulch will im März nur an der Hallen-WM in Budapest teilnehmen, wenn er eine Medaillenchance sieht. "Ich weiß noch nicht, ob ich in eine solche Form komme", sagt er. Am Samstag ist er in Leipzig beim European Indoor Cup dabei. Da kann er seine Verfassung schon einmal ernsthaft überprüfen.
Kostas Gatsioudis nimmt Flamme in Empfang
Der Speerwerfer Kostas Gatsioudis (Griechenland) wird in diesem Olympiajahr das Olympische Feuer als erster Staffelläufer auf den Weg durch die fünf Kontinente und wieder zurück nach Athen schicken. Der Start ist für den 4. Juni geplant.
Schwedische Stars in Stockholm
Beim morgigen Hallen-Meeting in Stockholm stehen – wie sollte es auch anders sein – die heimischen schwedischen Stars wie Carolina Klüft, Patrik Kristiansson, Christian Olsson, Stefan Holm und Kajsa Bergqvist ganz im Mittelpunkt des Geschehens. Garniert werden ihre Auftritte mit internationalen Headlinern wie Yuri Borzakovsky (Russland) und Kelly Holmes (Großbritannien). Als einziger DLV-Vertreter steht Lars Börgeling auf der Starterliste. Über 10.000 Zuschauer werden bei einem vollen Haus erwartet.
Liu Xiang läuft 7,68 Sekunden
Der WM-Dritte von Paris, Liu Xiang, gab am Dienstag in Hangzhou seine Visitenkarte ab. Dort legte er die 60 Meter Hürden in 7,68 Sekunden zurück. Es war der erste Start des 20-jährigen Chinesen in diesem Jahr.
Tatjana Lebedeva sprint in Athen
Die formstarke Dreisprung-Weltmeisterin Tatjana Lebedeva (Russland) hat ihren Start am 22. Februar beim Hallen-Meeting in Athen bestätigt. Dagegen sagte Sprintstar Marion Jones (USA) wieder ab.
Kenia sucht Crossmeister
Bei den Kenianischen Cross-Meisterschaften werden am Freitag in Nairobi die neuen Titelträger ermittelt. Dabei formiert sich auch das Team für die Cross-WM im März in Brüssel. Klangvolle Namen wie Eliud Kipchoge, Isaac Songok, Sammy Kipketer oder Abraham Chebii werden erwartet.
Deutsche Hallen-Meisterschaften in Dortmund +++ Zur Microsite...