Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Zehnkampf-Weltrekordler Roman Sebrle zeigt sich mit 37 Jahren immer noch auf einem hohen Niveau. Am Wochenende sammelte der Tscheche im heimischen Prag 6.105 Siebenkampf-Punkte. Jetzt hofft der 37 Jahre alte Haudegen auf einen Startplatz bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März). eme/aj
Holly Bleasdale und Dwain Chambers glänzen
Stabhochspringerin Holly Bleasdale sorgte am Wochenende bei den Britischen Hallen-Meisterschaften in Sheffield für den nächsten Höhenflug. Die junge Britin meisterte 4,70 Meter. Das zweite Glanzlicht ging auf das Konto des Hallen-Weltmeisters Dwain Chambers, der die 60 Meter in 6,58 Sekunden lief. Bei den Frauen siegte Jeanette Kwakye (7,20 sec). Auf den 200 Metern war der Wolfsburger Sven Knipphals mit 21,14 Sekunden im Vorlauf und 21,36 Sekunden im Finale der Schnellste. Die Titel über 60 Meter Hürden sicherten sich Nachwuchs-Hoffnung Andrew Pozzi (7,62 sec) und Mehrkämpferin Jessica Ennis (7,95 sec).
2013 Weltklasse in Karlsruhe
4.500 Zuschauer erlebten am Sonntag in der ausverkauften Karlsruher Europahalle das Internationale Hallen-Meeting. Die 29. Auflage des Spitzensportevents wird am 2. Februar 2013 als „Indoor Meeting - Weltklasse in Karlsruhe“ stattfinden.
Patrick Schoenball läuft Hallen-Bestzeit
Der Ludwigshafener Patrick Schoenball konnte am Samstag bei einem Wettkampf in College Station (USA) seine persönliche Hallen-Bestzeit über 800 Meter auf 1:48,47 Minuten verbessern. Mit einem starken Finish holte sich der 22-Jährige Platz eins in dem Rennen. Er startet im Rahmen eines US-Stipendiums als „Freshman“ für die Baylor Bears.
Mateusz Przybylko im Pech
Das Hallen-Meeting in Bielefeld brachte am Sonntag Hochspringer Mateusz Przybylko kein Glück. Der junge Leverkusener zog sich im Wettkampf einen Muskelfaserriss zu. Auf Krücken musste er die Halle verlassen.
Valerie Adams weiter Neuseelands Sportkönigin
Valerie Adams ist und bleibt das sportliche Aushängeschild von Neuseeland. In der letzten Woche wurde die Kugelstoßerin zum sechsten Mal in Folge als „Sportlerin des Jahres“ ausgezeichnet, nachdem sie 2011 ihren WM-Titel erfolgreich verteidigen konnte. eme/aj
Yulia Zaripova läuft gegen sich selbst
Hindernis-Weltmeisterin Yulia Zaripova fürchtet sich mehr als die Konkurrenz. „Meine größte Gegnerin bin ich selbst“, sagte die Russin, die im Sommer zur Olympiasiegerin aufsteigen will. Trotzdem zeigt sie auch Respekt vor den Afrikanerinnen, Ex-Weltmeisterin Marta Dominguez (Spanien) und Olympiasiegerin Gulnara Galkina (Russland). eme/aj
500 Marathons in 500 Tagen
Der Spanier Ricardo Abad hat am Sonntag in Barcelona (Spanien) seinen 500. Marathon in 500 Tagen absolviert. Schon im Oktober hatte der 41-Jährige den alten Rekord des Niederländers Stefaan Engels übertroffen, der 2010 jeden Tag einen Marathon gelaufen war. Harald Koken
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!