Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko mit großen ZielenEine halbe Million US-Dollar Jackpot-Prämie hat sie in der Tasche, jetzt nimmt sich Irina Mikitenko für das nächste Jahr viel vor. Die Rückkehr zum Marathon in London (Großbritannien), den sie im vergangenen Frühjahr gewinnen konnte, ist ebenso fest eingeplant wie die WM in Berlin. 2012 will die Wattenscheiderin dann wiederum bei den Olympischen Spielen in London eine gute Rolle spielen.
Paula Radcliffe will noch einmal Mutter werden
Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe möchte zum zweiten Mal Mutter werden und das noch vor den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien). Ihre erste Tochter Isla war im letzten Jahr zur Welt gekommen.
Schwedische Asse kämpfen mit Stressfrakturen
In Växjö (Schweden) kämpfen die heimischen Top-Athletinnen gleich reihenweise mit Stressfrakturen. Betroffen sind Weit- und Dreispringerin Carolina Klüft, die Hürdensprinterinnen Susanna und Jenny Kallur sowie 400-Meter-Läuferin Emma Agbonjer.
Olusoji Fasuba macht Geheimnis um Training
Er wolle hart für die WM im nächsten Jahr in Berlin trainieren, sagte Hallen-Weltmeister Olusoji Fasuba der chinesischen Nachrichtenagentur „Xinhua“. Details verriet der nigerianische Sprinter aber nicht: „Mein Trainingsplan ist ein Geheimnis.“ Dass er seiner Heimat den Rücken zukehren und für ein europäisches Land starten wolle, dementierte er.
Kerron Clement mag Glitz & Glamour
Hürdenläufer Kerron Clement modelt nicht nur hin und wieder gerne, jetzt ist er sogar in einem Musikvideo vertreten. In „The Greatest video“ vom früheren Destiny’s Child-Mitglied Michelle Williams darf sich der gutaussehende Weltmeister in seiner sportlichen Rolle zeigen. Interesse an einem Nebenjob als Model hat der US-Amerikaner schon seit vier Jahren, es ist auch bereits zu mehreren Shootings gekommen: „Das ist Entspannung für mich.“
Regionalkonferenz in Hamburg
Der Hamburger Leichtathletik-Verband veranstaltet am Wochenende (8./9. November) unter dem Motto „Die Zukunft sichern“ eine Regionalkonferenz. Es wird neben anderen Jürgen Mallow, Sportdirektor im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), als Referent erwartet. Es sind noch Anmeldungen möglich. Mehr: Infos und Anmeldeformular | Programm und Zeitplan (pdf)
Zwei Todesfälle in New York
Der Marathon-Klassiker in New York (USA) musste am vergangenen Sonntag zwei Todesfälle verkraften. Die Teilnehmer starben nach dem Zieleinlauf an einem Herzinfarkt.
Spruch des Tages - Ryan Reynolds
Schauspieler Ryan Reynolds waren Erleichterung und Erschöpfung ins Gesicht geschrieben, als er am Sonntag beim Marathon in New York (USA) im Ziel angekommen war. „Ich wäre lieber Premierminister auf dem Mond, als dass ich noch einmal Marathon laufen würde“, meinte der Kanadier, der für einen guten Zweck unterwegs war, schließlich.
Great Ethiopian Run weiter ein Renner
Der „Great Ethiopian Run“ erfährt auch in diesem Jahr einen immensen Zulauf. 32.000 Anmeldungen liegen für das Rennen, das am 23. November in Addis Ababa startet, vor.
Berlin-Brandenburgische Cross-Meisterschaften
Am Sonntag (9. November) geht es im Reiterstadion des Berliner Olympiaparks zum letzten Mal in diesem Jahr um Titel in Berlin und Brandenburg. Insgesamt 1.100 Läuferinnen und Läufer aus allen Klassen stellen sich im Cross der Konkurrenz. Carsten Schlangen, Franek Haschke, Norbert Löwa (alle LG Nord Berlin) und Geher Maik Berger (SC Potsdam) sind als bekannteste Namen gemeldet.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!