Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tatyana Lysenko peilt WM-Start anTatyana Lysenko (Russland) peilt einen Start bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) an. Nach dem Ablauf ihrer zweijährigen Dopingsperre am 14. Juli will sich die Hammerwurf-Weltrekordhalterin bei den Russischen Meisterschaften in Cheboksary (23. bis 26. Juli) für den Saisonhöhepunkt qualifizieren. eme/aj
Brian Dzingai wechselt nach Bahrain
Brian Dzingai (Simbabwe) hat die Nationalität gewechselt und startet in Zukunft für Bahrain. Der Olympia-Vierte über 200 Meter und Landesrekordhalter (20,12 sec) ist ab 2010 berechtigt, den Golfstaat bei internationalen Meisterschaften zu repräsentieren. eme/aj
Lamine Diack gegen Verkürzung der WM
Lamine Diack (Senegal) ist gegen eine Verkürzung der Weltmeisterschaften von neun auf sechs Tage. "Wir haben die WM für die Athleten und nicht für das Fernsehen", sagte der Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF).
Constantina Dita gibt Ratschlag für Paula Radcliffe
Constantina Dita (Rumänien) hat in einem Interview mit Eurosport Paula Radcliffe (Großbritannien) geraten, das Training zu reduzieren. "Ich denke sie trainiert zu hart. Wenn sie 2012 Olympiasiegerin werden will, dann muss sie ihr Training reduzieren", sagte die 38-Jährige, die in Peking Marathon-Olympiasiegerin geworden war.
Carolina Klüft zurück im Sprung-Training
Carolina Klüft (Schweden) ist zurück im Sprung-Training. Die Siebenkampf-Olympiasiegerin von 2004 kann nach ihrer Verletzung wieder beschwerdefrei springen und hofft, im Mai in das Wettkampfgeschehen einzusteigen. eme/aj
Deutsche Meisterschaften in Kassel in Gefahr
Die Deutschen Meisterschaften 2010 im Kasseler Auestadion sind in Gefahr. "Wir haben festgestellt, dass der Beton nicht sicher ist", sagte Oberbürgermeister Bertram Hilgen gegenüber dem Hessischen Rundfunk. Das "Askina" Meeting im Juni wurde bereits aus diesem Grund nach Baunatal verlegt. Ein Gutachten zu den genauen Schäden soll nächste Woche vorliegen.
Augsburger Tradition über zehn Kilometer
Die TG Viktoria Augsburg gilt als engagierter Laufveranstalter. Zum Auftakt der acht Rennen steht am Sonntag (29. März) der 39. Straßenlauf durch den Siebentischwald auf dem Programm. Rund 300 Athleten werden um zehn Uhr an der Sportanlage Süd erwartet. Das Rennen über zehn Kilometer führt auf zwei schnellen Runden um Siebenbrunn, mit 102 Einwohnern der kleinste Augsburger Stadtteil. Mitfavorit Steffen Co (LG Stadtwerke München) will sich einem Ausdauertest unterziehen. Wilfried Matzke
Fabrice Lapierre springt 8,29 Meter
Fabrice Lapierre (Australien) ist am Samstag, dem dritten Tag der Australischen Meisterschaften in Brisbane, 8,29 Meter weit gesprungen. Nur drei Australier sind jemals weiter gesprungen als der 25-Jährige. Die Olympia-Zweite Sally McLellan lief über 100 Meter Hürden bei Gegenwind in 12,74 Sekunden zum Titel.
Schon reingeschaut?Video-Clips der Cross-DM