Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Irina Mikitenko läuft in Melbourne Nach dem Marathon in Chicago (USA) und dem Human Race in Berlin wird Marathonläuferin Irina Mikitenko als nächstes in Australien antreten. Die Wattenscheiderin geht am 29. November in Melbourne über 15 Kilometer an den Start. „Ich peile keine bestimmte Zeit an, sondern konzentriere mich eher auf einen tollen Wettkampf mit den anderen Mädchen“, sagte Irina Mikitenko, die unter anderen auf Deena Kastor (USA), Marathon-Olympia-Dritte von 2004, und die Australierin Benita Willis (früher Johnson), eine hervorragende Crossläuferin, trifft.Duo bleibt in LeipzigMit Hürdensprinter Thomas Blaschek und Kugelstoßer Peter Sack bleibt ein leistungsstarkes Duo dem LAZ Leipzig treu. Weitere Leistungsträger wollen in den kommenden Tagen ihren Vertrag unterzeichnen.Christian Blum optimistisch für die Hallensaison Sprinter Christian Blum (LAC Quelle Fürth/München), der sich nach wie vor auf Vereinssuche befindet, blickt der Hallensaison optimistisch entgegen. Primär will er im Winter seine Ergebnisse aus der letzten Hallensaison bestätigen, als er 6,56 Sekunden sprintete. „Wer weiß, vielleicht ist auch der deutsche Rekord über 60 Meter möglich“, sagte er gegenüber der Abendzeitung. Dieser liegt seit 1988 bei 6,53 Sekunden und wird von Sven Matthes gehalten. Niclas Becker Düsseldorfs Juniorsportler Nach dem hervorragenden zweiten Platz von Sprinterin Carolyn Moll (ART Düsseldorf) im Vorjahr, gelang Speerwerfer Niclas Becker von der ART-Leichtathletik nun der große Wurf. Von der Stiftung Pro Sport Düsseldorf wurde der Deutsche B-Jugend-Meister am 16. November zum Düsseldorfer Juniorsportler 2009 gekürt.Die Auszeichnung ist verbunden mit einer finanziellen Unterstützung in Form eines einjährigen Stipendiums für die Preisträger in Höhe von jeweils 1.500 Euro. Steffi Nerius droht Haushaltsjob
Mit besonderer Motivation fährt der Leverkusener Mathias Mester zur Leichtathletik-WM der Behinderten in Bangalore (Indien). „Die Wette steht. Wenn ich im Kugelstoßen die zwölf Meter knacke, räumt Steffi Nerius eine Woche lang meine Wohnung auf“, sagte der 23-Jährige gegenüber den Westfälischen Nachrichten. Mathias Mester wird von Steffi Nerius trainiert und hatte vor zwei Jahren WM-Gold im Kugelstoßen, Speerwerfen und Diskuswerfen gewonnen.Berlino ist wieder da
Bei den Weltmeisterschaften in Berlin war Maskottchen Berlino der Liebling aller, schnell war der Plüschbär ausverkauft. Jetzt ist er wieder da. Als 23 Zentimeter große Plüschfigur sowie als Plüsch- und Gummi-Schlüsselanhänger ist er bis Ende des Jahres wieder erhältlich. Mehr Infos unter info@max2001.de.Bouabdellah Tahri ohne Hindernisse Der Franzose Bouabdellah Tahri, Europarekordler über 3.000 Meter Hindernis, plant eine komplette Hallensaison über 3.000 Meter flach und will auch bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 12. bis 14. März) an den Start gehen. Der 30-Jährige hält in 7:38,41 Minuten den französischen Hallenrekord. eme/ajBelgierinnen ausgezeichnet
Zwei ehemalige Leichtathletinnen, Sprinterin Kim Gevaert und Hochspringerin Tia Hellebaut, erhielten vom belgischen König den Adelstitel „Grand Cross of he Crown“. Beide hatten ihre Kinder Vince und Lotte mitgebracht. eme/ajAufgepasst! Holen Sie ein DLV-BewegungsCamp in Ihre Stadt!