Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Petra Lammert schlägt endgültig in Neubrandenburg ihre Zelte auf (Foto: Kiefner)
Petra Lammert nach NeubrandenburgKugelstoßerin Petra Lammert wechselt zum SC Neubrandenburg. Die U23-Europameisterin und WM-Teilnehmerin trug zuletzt das Trikot des VfB Stuttgart. Die 21-Jährige trainiert bereits seit einigen Monaten in Neubrandenburg unter Erfolgscoach Dieter Kollark, so dass diese Veränderung nahe lag, obwohl es für Petra Lammert keine einfache Entscheidung war.
Wohl keine Hallensaison für Sina Schielke
Sina Schielke wird wahrscheinlich auch in der kommenden Hallensaison ausfallen. Die nach wie vor an der Plantarsehne verletzte Wattenscheider Sprinterin sagte im Interview mit dem Männermagazin "Playboy", für das sie so manche Hüllen fallen ließ: "An einen Start bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften im Februar ist wohl nicht zu denken. Ich darf kein Risiko eingehen." Spätestens im Januar möchte sie wieder ins Training einsteigen.
Joachim Olsen verletzt
Der dänische Kugelstoßer Joachim Olsen fällt für die kommende Hallensaison aus. Der Olympia-Dritte laboriert an einer Knöchelverletzung.
Abschied von Till Luft
Till Luft hat sich am gestrigen Mittwoch mit seinem letzten Arbeitstag als Generalsekretär beim Europäischen Leichtathletik-Verband (EAA) verabschiedet. Zehn Jahre lang bekleidete er dieses Amt. Als Generaldirektor tritt Christian Milz in seine Fußstapfen.
"2005 Annual Combined Events"
Im Januar erscheint die neue Ausgabe des Mehrkampf-Jahrbuchs "2005 Annual Combined Events" von Hans van Kuijen. Auf 224 Seiten wird der Wissensdurst von jedem Mehrkampf-Fan gestillt. Zu beziehen ist das Werk für 25 Euro bei Hans van Kuijen, de Bergen 66, 5706 RZ Helmond, Niederlande (E-Mail: hvankuijen@wxs.nl).
Marita-Koch-Förderpreis
Bereits zum sechsten Mal trafen sich sowohl ehemalige als auch aktive Sportler und Trainer zum traditionellen Sportlerball im Hotel Baltic in Zinnowitz auf der Insel Usedom. Neben 300 Gästen aus Deutschland und Österreich folgten auch erfolgreiche Sportler früherer Tage wie Udo Beyer, Ulrike Nasse-Meyfarth, Marita Koch und Christine Wachtel der Einladung von Hotelchef Hans Dornbusch. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Marita-Koch-Förderpreises an die Kugelstoßerin Denise Hinrichs und die Vergabe des Talentpreises an die Mehrkämpferin Julia Mächtig (beide SC Neubrandenburg). as
Javier Sotomayor in Kuala Lumpur
Hochsprung-Weltrekordhalter Javier Sotomayor (Kuba) kommt Mitte Dezember für fünf Tage nach Malaysia. In Kuala Lumpur wird er Hochsprung-Trainern und Athleten sein Wissen vermitteln. Die Maßnahme ist Teil eines Abkommens zwischen den Staaten. Im Gegenzug will Malaysia den kubanischen Hockeyspielern auf die Sprünge helfen.
Britische Leichtathletik vor Reformen
In der britischen Leichtathletik werden im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012 in London wahrscheinlich tiefgreifende Reformen nicht ausbleiben. "Wir müssen vorausschauen", sagte Spitzenfunktionär David Moorcroft, "es geht um Willen, Energie und Enthusiasmus."
Leichtathleten bei Weltkonferenz
Mit Hicham El Guerrouj (Marokko), Kenenisa Bekele, Berhane Adere (beide Äthiopien) und Frankie Fredericks (Namibia) nehmen derzeit vier ganz große Namen aus der Leichtathletik an der sechsten "World Conference of Sport and Environment" in Nairobi (Kenia) teil. Die Veranstaltung wird vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) mitorganisiert. Rund 300 NOK-Vertreter aus der ganzen Welt sind vor Ort.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!