Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ruth Beitia über zwei MeterDie Hallen-Vize-Europameisterin im Hochsprung, Ruth Beitia, kommt in Form. Die Spanierin meisterte am Samstag in Santander (Spanien) erstmals in diesem Winter die zwei Meter. eme/aj
ÖLV-Rekord durch Roland Schwarzl
Ein neuer ÖLV-Rekord von Roland Schwarzl im Hallen-Siebenkampf und ein sensationeller Durchbruch des 19-jährigen Dominik Distelberger an die zweite Stelle der ewigen österreichischen Bestenliste sorgten am Wochenende bei den Österreichischen Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften im Wiener Dusikastadion für Aufsehen. Roland Schwarzl hofft nach 6.065 Punkten sogar auf die Hallen-WM-Qualifikation, Dominik Distelberger sammelte 5.854 Zähler.
Anisiya Kirdyapkina geht 1:25:11 Stunden
Die WM-Vierte Anisiya Kirdyapkina überzeugte am Samstag in Sochi (Russland) im 20 Kilometer Gehen mit einer Zeit von 1:25:11 Stunden, womit sie 29 Sekunden unter dem Weltrekord geblieben ist. Allerdings kann die Bestmarke mangels internationalen Gehrichtern nicht offiziell anerkannt werden. Bei den Männern gewann Stanislav Yemelyanov in 1:19:43 Stunden. Sergey Bakulin (beide Russland) war über 35 Kilometer (2:27:42 h) am schnellsten. eme/aj
Tirunesh Dibaba nicht nach Doha
Die Doppel-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien) wird bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) nicht antreten. Ein Start bei der Cross-WM in Bydgoszcz (Polen; 28. März) ist dagegen nicht ganz ausgeschlossen. eme/aj
Meselech Melkamu gewinnt Cross-Trials
Die Vize-Weltmeisterin über 10.000 Meter, Meselech Melkamu, hat sich am Sonntag in Addis Ababa bei den äthiopischen Ausscheidungen für die Cross-WM durchgesetzt. In 27:36 Minuten (8 km) behauptete sie sich gegen Mamitu Deska (27:39 min) und Werknesh Kidane (28:20 min). Bei den Männern (12 km) war Azmeraw Bekele (37:23 min) vorne.
15-jährige Liz Parnov über 4,30 Meter
Die 15-jährige Liz Parnov wandelt auf den Spuren ihrer Schwester Vicky, die in dieser Altersklasse 2006 die Stabhochsprung-Weltbestleistung von 4,32 Metern gesprungen war. Die Australierin kam am Freitag in Perth (Australien) mit ihrer Steigerung auf 4,30 Meter nahe ran. eme/aj
Winterbahnlauf in Wetter
Beim traditionellen Wetteraner 10.000-Meter-Winterbahnlauf im Wollenbergstadion schien am Wochenende für die zwei Zeitläufe sogar die Sonne. Vom Start weg diktierte der erst 20 Jahre alte Wiesbadener Nachwuchs-Mittelstreckler Moritz Hillesheim bei dennoch kühlen Temperaturen das Tempo über die gesamten 25 Runden und siegte eindrucksvoll in 31:38,5 Minuten. Bei den Frauen zeigte Anna Reuter (FV Wallau; 37:14,0 min), dass man auch „im Kühlschrank“ schnell laufen kann. Helmut Schaake Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter Twitter - #leichtathletik