Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt - 9,52 SekundenGlen Mills, der Trainer des dreifachen Sprint-Olympiasiegers Usain Bolt, sieht einiges verschenktes Potential beim Weltrekordlauf seines Schützlings in bei den Olympischen Spielen in Peking (China) über 100 Meter in 9,69 Sekunden. "Wenn er bis zum Ende durchgezogen hätte, wäre er 9,52 gelaufen", sagte der Coach am Mittwoch in Zürich (Schweiz) im Vorfeld des anstehenden Golden-League-Meetings. Und dies sei nur der Anfang, denn in zwei Jahren werde Usain Bolt über diese Distanz auf dem Höhepunkt sein.
Sebastian Ernst gegen ein Auto
Der Wattenscheider Kurzstreckler Sebastian Ernst tritt für das TV-Magazin "Galileo" auf ProSieben gegen einen ABT R8 von Audi, der von Motorsport-Profi Christian Abt gesteuert wird, an. Die Galileo-Redaktion ließ sich zu dem Experiment von einem spektakulären Nike-Werbespot inspirieren, bei dem Fußballer Cristiano Ronaldo von Manchester United gegen einen Bugatti Veyron sein Glück versucht. Das Duell läuft (aller Voraussicht nach) am 1. September ab 19.10 Uhr auf ProSieben.
Mehr Gold auch in der Leichtathletik
Mit 51 Goldmedaillen war China erfolgreichste Nation bei den Olympischen Spielen in der Heimat. Sportminister Liu Peng fordert dennoch, dass unter anderem in der Leichtathletik in Zukunft mehr chinesische Erfolge gefeiert werden müssen. Auch im Schwimmen, Radfahren oder den Ballsportarten soll sich China verbessern, um bestehen zu können, so der Politiker.
Europas bester Nachwuchsathlet gesucht
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) sucht den besten Nachwuchsathleten 2008. Nominiert für den sogenannten "Waterford Crystal European Athletics Rising Star Award" sind auch neun deutsche Athleten unter 23 Jahren: 800 Meter-Läufer Sebastian Keiner (LC Erfurt), Hochspringer Raul Spank (SC Dresden), Stabhochspringer Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Diskuswerfer Gordon Wolf (SC Potsdam), Zehnkämpfer Jan Felix Knobel (LG Eintracht Frankfurt), Hochspringerin Kimberly Jeß (LG Rendsburg/Büdelsdorf), Diskuswerferin Julia Fischer (SCC Berlin) und Siebenkämpferin Carolin Schäfer (TV Friedrichstein). Stimmen können auf der Internetseite der EAA abgegeben werden.
Stefan Koch bester Europäer
Stefan Koch vom TV Wattenscheid 01 war am Samstag beim Halbmarathon im Rahmen der Veranstaltung "Kärnten läuft" in Klagenfurt (Österreich) als Sechster (1:04:50 h) der beste Europäer. Sein Teamkollege Alexander Lubina kam in 1:06:54 Sunden auf Rang 13, der Deutsche Halbmarathonmeister Martin Beckmann (LG Leinfelden Echterdingen) lief nach 1:07:54 Stunden auf den 16. Rang. Der Kenianer Francis Kiprop stellte mit 1:00:59 Stunden einen neuen Streckenrekord auf, bei den Frauen siegte die Ungarin Aniko Kalovics (1:12:30 h).
Dayron Robles - Weltrekord im Visier
Hürdensprinter Dayron Robles sieht sich für das Golden League Meeting „Weltklasse Zürich“ am Freitag (29. August) bestens erholt und in guter Verfassung. Der kubanische Olympiasieger liebäugelt mit einer Verbessung seines eigenen Weltrekordes von 12,87 Sekunden, den er im Juni im tschechischen Ostrava aufgestellt hat.
Jetzt abonnieren! – Der leichtathletik.de YouthLetter