Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
DLV-Frauen doch nicht Letzte beim EuropacupDeutschlands Leichtathletinnen sind nun doch nicht Letzte beim Europacup im Juni im französischen Annecy. Durch die Disqualifikation zweier gedopter weißrussischer Starterinnen, Kugelstoßerin Yulia Leantsiuk (Testosteron) und Hindernisläuferin Iryna Bakhanouskaya (Stanozolol), rückten sie vom achten auf den siebten Platz vor. sid/fc
Virgilijus Alekna wirft 68,02 Meter
Diskuswerfer Virgilijus Alekna, in Peking (China) zuletzt Olympia-Dritter, hat am Samstag in Padua (Italien) die Konkurrenz mit einer Weite von 68,02 Metern bestimmt. Es war die beste Leistung des Litauers aus den letzten sechs Wochen.
Yelena Isinbayeva der Quotenrenner
Stabhochsprung-Siegerin Yelena Isinbayeva war bei den Olympischen Spielen in Peking (China) der sportliche Quotenrenner in China. 260 Millionen Zuschauer verfolgten den Triumph der Russin im „Vogelnest“. Mehr Aufmerksamkeit bekam im Gastgeberland niemand sonst.
Australien will Usain Bolt
Triple-Olympiasieger Usain Bolt soll im nächsten Februar zu Wettkämpfen nach Australien geholt werden. Besonderes Lockfutter könnte dabei die Vorliebe des Jamaikaners für Cricket sein, wie aus „Down Under“ verlautete. eme/aj
Yuriy Borzakovskiy will sich rehabilitieren
Nach seiner Olympiapleite will sich der russische 800-Meter-Star Yuriy Borzakovskiy neu beweisen. Die WM 2009 in Berlin hat er fest im Visier. „Ich will jedem zeigen, dass ich immer noch einer der Besten bin“, sagte der Athen-Olympiasieger. eme/aj
Finnische Männer und schwedische Frauen
Die gastgebenden Männer (215:193) und die gastierenden Frauen (197,5:209,5) haben am Freitag und Samstag den traditionellen Länderkampf zwischen Finnland und Schweden in Helsinki (Finnland) für sich entschieden. Nur einen Tag nach dem gemeinsamen Start in Zürich (Schweiz) wartete Tero Jarvenpää (84,53 m) mit einem bemerkenswerten Sieg gegen Weltmeister Tero Pitkämäki (84,00 m) auf.
Roman Sebrle beendet Saison und blickt nach Berlin
Zehnkampf-Weltrekordhalter Roman Sebrle hat die Olympiasaison beendet. Der Tscheche will im nächsten Jahr zur WM in Berlin noch einmal angreifen. eme/aj
Jamaikas Blitz jetzt in Lausanne
Jamaikas dreifacher Olympiasieger Usain Bolt ist am Dienstag (2. September) als Star des Meetings „Athletissima“ in Lausanne (Schweiz) über 200 Meter am Start. Die Bahn auf der Pontaise gilt als schnell. Bei dem Super-Grand-Prix-Meeting sind zwölf Olympiasieger unter den 36 Medaillengewinnern von Peking (China). sid/fc
Heimerfolge in Hokkaido
Der Vorjahreszweite Masaru Takamizawa (Japan) hat am Sonntag den Hokkaido-Marathon in Sapporo (Japan) mit 2:12:10 Stunden gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Marathondebütantin Yukari Sahaku (Japan; 2:31:50 h) durch. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter