Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Erstmal auskurieren will sich Jacques Freitag (Foto: Kiefner)
Jacques Freitag kämpft mit KnöchelHochsprung-Weltmeister Jacques Freitag klagt über einen etwas entzündeten Knöchel. Deshalb wird er sich bei den im Oktober stattfindenden "All Africa Games" in Abuja (Nigeria) nicht mehr in den Dienst der südafrikanischen Mannschaft stellen. "Ich will kein Risiko eingehen. Die Olympischen Spiele sind das große Ziel", meinte der 21-jährige, der bereits im letzten Jahr an jenem rechten Knöchel operiert worden ist.
Große Worte von Paul Tergat
Mit großen Worten im Gepäck traf Paul Tergat in Berlin ein. Dort will er am Sonntag beim großen Marathon schnellen Schrittes durch die Stadt eilen. "Ich bin bereit, um einen Weltrekord zu laufen", kündigte der Kenianer an. Paul Tergat kann in 2:05:48 Stunden auf die drittschnellste Marathonzeit der Geschichte verweisen, zur Weltbestzeit fehlen ihm nur zehn Sekunden.
NOK der USA bestätigt "Fall Young"
Das Nationale Olympische Komitee der Vereinigten Staaten (USOC) hat den Dopingfall des 400-Meter-Läufers Jerome Young aus dem Jahr 1999 nun offiziell bestätigt, nachdem dieser während der WM in Paris in den US-Medien publik geworden war. Dem neuen Weltmeister droht die Aberkennung des Olympischen Staffelgoldes von Sydney, wenn sich herausstellt, dass er gesperrt hätte werden müssen. Noch ist aber hierüber nicht entschieden, auch der Weltverband IAAF will sich damit auseinandersetzen. Als "großen Durchbruch" bezeichnete Arne Ljungqvist, Anti-Doping-Experte der IAAF, die namentliche Identifizierung von Jerome Young aus dem Kreis der bisher vom US-Verband beharrlich geheim gehaltenen Dopingfälle.
Marla Runyan Hoffnung der USA
Die Hoffnungen der USA ruhen für die Halbmarathon-WM am 4. Oktober in Vilamoura (Portugal) ganz auf Marla Runyan. Die 34-jährige sehbehinderte Läuferin führt das Aufgebot an und sollte in der Lage sein, ihren "Hausrekord" von 1:11:19 Stunden anzugreifen.
Disziplinarmaßnahme gegen Mercy Nku
Die nigerianische Sprinterin Mercy Nku wurde vom Verband für die anstehenden "All Africa Games" in Abuja nicht berücksichtigt. Dies gilt als Disziplinarmaßnahme. Mercy Nku gehörte bei der WM in Paris zu jenen Athleten, die die Sprintstaffel boykottierten, wurde allerdings für das Event auf heimischem Boden als heiße Medaillenhoffnung gehandelt.
Marita-Koch-Preis wird am 11. Oktober vergeben
Am 11. Oktober wird der "Marita-Koch-Preis" in Zinnowitz vergeben. Damit würdigt man eine Nachwuchsleistung aus der Leichtathletik. Als Gäste der Gala werden unter anderem Jürgen Schult, Marlies Göhr, Thomas Springstein mit seiner Läufergarde um Grit Breuer und Nils Schumann erwartet.
*** Wieder lieferbar - Das original DLV-Shirt "Nationalmannschaft"! Gleich bestellen... ***