Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Stefano Baldini verzichtet auf die WM (Foto: Kiefner)
Stefano Baldini verzichtet auf WMStefano Baldini, Olympiasieger und Europameister im Marathon, hat seinen Verzicht auf einen Start bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) erklärt. Der Italiener hadert mit einer Formschwäche (wir berichteten): "Nach dem letzten Jahr, wo ich drei Marathons gelaufen bin, fühle ich mich müde. Die Zeit, um für die WM wieder in Form zu kommen, reicht nicht aus." 2008 will er aber bei den Olympischen Spielen in Peking (China) seinen Titel verteidigen.
Spannendes Weitsprung-Duell
Ein hochklassiger Weitsprung-Wettkampf krönte am Mittwoch die "Frauen-Gala" in Filothei (Griechenland). Die Hallen-Weltmeisterin Tatyana Kotova (Russland) besiegte dabei mit 6,82 Metern die Hallen-Europameisterin Naide Gomes (Portugal; 6,72 m).
WM-Doppelstart von Nathan Deakes
Weltrekordhalter Nathan Deakes plant bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) einen Doppelstart im 20 Kilometer und 50 Kilometer Gehen. Der 29-Jährige gilt als große Medaillenhoffnung Australiens.
Julia Hütter springt 4,35 Meter
Die Deutsche Hallenmeisterin im Stabhochsprung, Julia Hütter, hat am vergangenen Pfingst-Wochenende im heimischen Bruchköbel einen guten Eindruck hinterlassen. Die 23-Jährige meisterte alle Höhen einschließlich 4,35 Meter im ersten Anlauf und scheiterte erst danach bei widrigen Bedingungen an 4,45 Metern.
Justin Gatlin wird angehört
Sprinter Justin Gatlin (USA) wird am 30. und 31. Juli in Atlanta (USA) in seinem Dopingfall von einem Schiedsgericht angehört. Der Olympiasieger war im letzten Jahr positiv auf Testosteron getestet und für acht Jahre gesperrt worden. Seine Verteidigung macht nun "besondere Umstände" geltend.
Deena Kastor erfolgreich behandelt
Deena Kastor wurde erfolgreich an Hautkrebs, der bei ihr an drei Stellen aufgetreten war, behandelt. Die US-Rekordhalterin im Marathon peilt nun die WM in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) an. Dort will sie über 10.000 Meter dabei sein.
Heimspiel von Eike Onnen
Der Deutsche Hochsprung-Meister Eike Onnen, der zuletzt über 2,34 Meter flog, will am Samstag (2. Juni) in Hannover vor heimischem Publikum seine gute Form erneut unter Beweis stellen. Nationale wie internationale Konkurrenz, dazu zählen etwa die Berliner Marius Hanniske und Sebastian Golz sowie William Woodcock (Seychellen), fordert ihn heraus.
Heiko Rosenthal sieht gute Chance auf Hallen-EM
Leipzigs Sportbürgermeister Heiko Rosenthal sieht gute Chancen für eine erfolgreiche Bewerbung der sächsischen Metropole um die Hallen-EM 2011. Er hob besonders die moderne Arena und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für alle Beteiligten hervor. Mitinteressenten sind Paris (Frankreich) und Göteborg (Schweden).
Britischer Verband gibt WM-Ziel aus
Der britische Verband peilt bei der Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) 14 Finalteilnahmen an. Auf jeden vierten oder fünften Startplatz soll dort eine Medaille kommen.
Läufer mit Wein aufgewogen
Anke Tiedemann (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) und Alain Wolf (SV Bergwacht Rohren) wurden am vergangenen Pfingst-Wochenende als Sieger des 23. Mitternachtslaufs in Kröv in Wein aufgewogen. Die beiden Läufer erstaunten dabei durch einen ungewöhnlichen Gewichtszuwachs: Anke Tiedemann brachte 62, Wolf 81 Flaschen der Weinlage "Kröver Nacktarsch" auf die Waage. Die 31 Jahre alte, zweifache Mutter hatte sich über 9,4 Kilometer in 34:05 Minuten deutlich gegen Vera Martens (TV Waldstraße Wiesbaden; 35:16 min) durchgesetzt. Alain Wolf ließ in 29:20 Minuten Michael Pfeil von der Gerolsteiner LGV (29:52 min) hinter sich. An der wegen einem schweren Gewitter unterbrochenen Veranstaltung nahmen nach Angaben der Organisatoren insgesamt 1.500 Läufer und Walker teil. Holger Teusch
Gleich vormerken! Am Freitag (1. Juni) Live-Ticker vom Anhalt-Meeting in Dessau…