Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Benita Johnson will ihren Titel verteidigen (Foto: Kleinmann)
Benita Johnson hofft auf TitelverteidigungDie amtierende Cross-Weltmeisterin über die Langstrecke, Benita Johnson (Australien), glaubt fest daran, ihren Titel am Samstag in St. Galmier (Frankreich) erfolgreich verteidigen zu können. Von fünf Rennen in der laufenden Saison konnte sie nur eines nicht siegreich beenden. Geschlagen wurde sie im Januar in Edinburgh von Tirunesh Dibaba (Äthiopien), die auch am Wochenende am Start sein wird.
Ludmila Formanova erwartet Baby
Die tschechische Ex-Weltmeisterin über 800 Meter, Ludmila Formanova, erwartet ein Baby. Aus diesem Grund muss die 31-Jährige auf die Freiluftsaison verzichten. Nach der Geburt im September möchte sie das Training wieder aufnehmen und weitere zwei Jahre im Wettkampfgeschehen mitmischen.
Roman Sebrle hat neuen Trainingspartner
Der ungarische Zehnkämpfer Attila Zsivoczky hat sich der Trainingsgruppe um Roman Sebrle angeschlossen. Der Tscheche freut sich über den neuen Trainingspartner und hofft von dessen Stärken, die vor allem im Hochsprung und den Laufdisziplinen liegen, zu lernen. Attila Zsivoczky belegte bei den Olympischen Spielen in Athen den sechsten Platz. Das Zehnkampf-Duo wird Anfang April in Azusa (USA) zusammen mit Roman Sebrles Widersacher Bryan Clay (USA) trainieren.
Petra Lammert zieht nach Neubrandenburg
Nach einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zieht Kugelstoß-Nachwuchshoffung Petra Lammert (VfB Stuttgart) von Stuttgart nach Neubrandenburg. Während die Vierte der Hallen-Europameisterschaften in Madrid bis jetzt stets zwischen beiden Städten pendelte, wird sie zukünftig fest in der Gruppe von Dieter Kollark trainieren.
Danny Ecker am Schreibtisch
Stabhochspringer Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) verbringt momentan mehr Zeit daheim am Schreibtisch als im Training. Am Freitag steht eine Uni-Klausur in Makroökonomik an. Ist die geschafft, geht es ab nächster Woche für den Deutschen Meister wieder mit vollem Einsatz ins Aufbautraining.
Sebastian Gatzka bei "rheinmaintv"
Am morgigen Freitag begrüßt rheinmaintv-Moderator Andreas Richter in "Sport Aktuell von 20.00 bis 20.30 Uhr Sebastian Gatzka als Gast im Studio (Wiederholung um 22.00 Uhr). Der hessische 400-Meter-Läufer gewann Anfang März im spanischen Madrid bei der Hallen-EM die Bronzemedaille, sein bisher größter sportlicher Erfolg. Im Interview mit Andreas Richter spricht der 22 Jahre alte Maschinenbaustudent, der für die LG Eintracht Frankfurt startet, unter anderem über seine sportlichen Ziele für dieses Jahr.
17. Internationaler Korschenbroicher City-Lauf
So schnell wie der Kenianer Moses Kigen war auf Deutschlands Straßen bislang noch kein 10-Kilometer-Läufer unterwegs. Der Sieger des Würzburger Residenzlaufs 2003 (27:48 min), des Paderborner Osterlaufs 2004 (28:26 min) und des Luxemburger Halbmarathons (61:36 min) wird am 10. April beim 17. Internationalen Korschenbroicher City-Lauf an den Start gehen. Sein Ziel ist es, den Streckenrekord von Daniel Kirui (Kenia) aus dem Jahr 2002 (28:29 min) zu verbessern.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...