Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Mannheimer Hürdensprinterin Carolin Nytra, Hallen-Europameisterin und EM-Dritte, wird am 29. Mai beim IAAF World Challenge-Meeting im niederländischen Hengelo in die Saison einsteigen. Einen Tag zuvor planen die anderen deutschen Top-Hürdensprinter in Weinheim ihren ersten Saisonstart. ah
Großer Schritt für Carsten Schlangen
Vize-Europameister Carsten Schlangen wird mit Starts in Hengelo (Niederlande; 29. Mai) und Dessau (1. Juni) in die Saison starten. Der Berliner muss über 1.500 Meter eine WM-Norm von 3:35,00 Minuten erfüllen. "Der Schritt von EM zur WM ist noch einmal groß", sagte er der Mitteldeutschen Zeitung.
Frischer Wind beim LC Cottbus
Vlatko Knezevic will als neuer Präsident des LC Cottbus für frischen Wind sorgen. „Der LCC muss wieder zum Aushängeschild der Stadt Cottbus werden - national und international werden“, sagte er in einem Interview mit der Lausitzer Rundschau.
Humanplasma-Skandal zieht Kreise
Der österreichische Blutdoping-Skandal um Humanplasma zieht weitere Kreise. Die Nachrichtenagentur APA bringt damit nun unter Berufung auf Protokolle die Namen der Läuferinnen Stephanie Graf, Susanne Pumper (beide Österreich), Jolanda Ceplak und Helena Javornik (beide Slowenien) sowie des Trainers Helmut Stechemesser in Verbindung.
EM rückwärts in Fürth
Am 30. Juli läuft in Fürth ein besonderes Event und zwar rückwärts. Die Retrorunning-Europameisterschaft geht in der fränkischen Leichtathletik-Hochburg über die Bühne. 100 Athletinnen und Athleten werden erwartet.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!