Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Verwirrung um Betty Heidlers Zagreb-WettkampfMit 71,82 Metern und Rang drei wurde Hammerwerferin Betty Heidler in dieser Woche in den Ergebnislisten des Meetings in Zagreb (Kroatien) geführt, nach eigenen Angaben hatte die Frankfurterin im vierten Versuch 72,84 Meter und damit Platz zwei erzielt. Wie der Veranstalter nun mitteilte, hatte ein Kampfrichter bei Betty Heidlers viertem Versuch ein falsches Ergebnis eingegeben, das auch auf der Anzeigetafel erschienen, später aber korrigiert worden war. Die 71,82 Meter seien bei dem Wettkampf ihr bestes Ergebnis gewesen. Dayron Robles nicht in Stuttgart
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat am Freitag eine Startliste für das Weltfinale am Samstag und Sonntag (13./14. September) in Stuttgart veröffentlicht. Der kubanische Hürdensprint-Olympiasieger Dayron Robles hat seinen Start wegen einer Fußverletzung, die er sich in Zagreb zugezogen hatte, abgesagt. Insgesamt 14 Deutsche werden an den Start gehen. Wattenscheiderinnen wollen am Samstag den Titel
Die Wattenscheider Läuferinnen Irina Mikitenko, Birte Bultmann sowie die beiden Mittelstrecklerinnen Denise Krebs und Janina Goldfuß wollen am Samstag (13. September) den Mannschaftstitel bei den Deutschen 10-Kilometer-Meisterschaften gewinnen. „Birte ist am 20. Juli in Berlin mit den beiden die 3x800 Meter gelaufen, jetzt revanchieren sich Janina und Denise“, erklärte Trainer Tono Kirschbaum. Ulrike Maisch im Trainingslager
Nachdem Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch nach ihrer Erkrankung am Pfeifferschen Drüsenfieber nur unregelmäßig trainiert hatte, steht für die Rostockerin nun wieder Laufen nach Plan an. Zunächst im Bundeswehr-Trainingslager in Todtnau und in etwa einer Woche wahrscheinlich in St. Moritz (Schweiz). „Spätestens dann wird sich auch zeigen, ob und wo ich im Herbst noch Wettkämpfe bestreiten werde“, schreibt sie auf ihrer Homegape www.ulrike-maisch.de. Bryan Clay will Geschichte schreiben
Der US-Zehnkämpfer Bryan Clay will Olympia-Geschichte schreiben. Bei den Spieln 2012 in London (Großbritannien) möchte er als erster Zehnkämpfer bei drei Olympia-Teilnahmen Medaillen gewinnen. 2004 war der 28-Jährige Zweiter, in diesem Jahr gewann er Gold. Zudem will er den Weltrekord (9.026 Punkte) von Roman Sebrle (Tschechische Republik) brechen. Musikalische Ehrung für Richard Thompson
Eine besondere Ehre wurde Sprinter Richard Thompson (Trinidad & Tobago) zuteil, der bei den Olympischen Spielen Silber über 100 Meter gewonnen hatte. Musiker De Fosto schrieb für und über ihn den Song „We Silver Hero“. Usain Bolt trainiert mit Fußballern Nach den Olympischen Spielen hatte Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt den Wunsch geäußert, einmal mit den Fußballern von Real Madrid zu trainieren. Jetzt wird sein Traum wahr. Der Jamaikaner freut sich vor allem auf den Niederländer Ruud van Nistelrooy.
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!