Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andre Bucher gibt in Monaco sein Comeback (Foto: Chai)
Andre Bucher zögert nochDer Schweizer 800-Meter-Weltmeister Andre Bucher zögert noch mit seinem Comeback nach seiner Verletzung, einem Stauchungsbruch im Fersenbein. "Ich bin gesund und trainiere schon wieder fast 80 Prozent des normalen Umfangs", sagte er am Rande des Grand-Prix-Meetings in Lausanne. Die Schweizer Meisterschaften am kommenden Wochenende kommen allerdings noch zu früh. Der 25-jährige will nun beim Golden-League-Meeting in Monaco am 19. Juli zurückkehren. Danach soll auch die Entscheidung fallen, ob er bei der Europameisterschaft in München mit dabei ist. "Bei der EM werde ich nur starten, wenn ich mich im Rennen in Monaco gut und wohl fühle und auch ein gutes Laufgefühl habe", so Bucher, der nicht ausschließt, auch im Falle eines EM-Verzichts in diesem Jahr noch Wettkämpfe zu bestreiten.
Schwerpunktverschiebung in Leverkusen
Am Leichtathletik-Standort Leverkusen werde es eine Schwerpunktverschiebung geben. Das erklärte Joachim Strauss, Leichtathletik-Abteilungsleiter des TSV Bayer 04, bei einem Pressegespräch. "Wir sind der Meinung, dass wir den besten Standort in Deutschland haben. Deshalb sollen unsere Athleten auch hier trainieren", so Strauss. Bei zukünftigen Neuverpflichtungen werde man darauf verstärkt Wert legen. "Nur unsere Trainer und die neue Halle sind nicht die einzige Basis. Mit einer Sportklasse in einem Gymnasium, Lehrstellen bei der Bayer AG, Stellen bei der Sportförderkompanie der Bundeswehr und Studienmöglichkeiten können wir Athleten alles bieten, was ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln." Derzeit gehören dem Verein drei Top-Athleten an, die nicht in Leverkusen sind. Neben Hochsprung-Weltmeister Martin Buß trainieren auch Hammerwerfer Karsten Kobs und 800-Meter-Läuferin Claudia Gesell nicht unterm Bayer-Kreuz. "Solche Ausnahmen wird es auch in Zukunft geben, wir werden aber nicht mehr gezielt auf Leute zugehen, um sie zu verpflichten, wenn sie nicht auch nach Leverkusen kommen", so Strauss. Verstärken wolle man die eigene Nachwuchsförderung. "Deshalb sind wir auch froh über die Kooperation mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium, in dem es eine Sportklasse gibt."
Kein Start mehr von Oliver-Sven Buder
Der deutsche Kugelstoßer Oliver-Sven Buder wird in diesem Sommer keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Nach zwei Bandscheiben-Operationen und einem Hexenschuss kam der Routinier nicht mehr rechtzeitig zur EM auf die Beine. Im nächsten Jahr will er allerdings neu angreifen. Trotzdem wird der DLV bei der Europameisterschaft in München voraussichtlich mit Ralf Bartels, Detlef Bock und Andy Dittmar, die alle bereits die EM-Norm erfüllt haben, die Vollstärke von drei Kugelstoßern an den Start schicken können.
*** Die Microsite zur den Deutschen Meisterschaften mit allen wichtigen Infos und einem tollen GEWINNSPIEL. Mehr im Bereich TOP-EVENTS ***