Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Wallace Spearmon nach Jamaika? Bruce James, Präsident des jamaikanischen MVP Track Clubs, hat bestätigt, dass Wallace Spearmon (USA), WM-Zweiter über 200 Meter, über einen Wechsel zu seinem Verein nachdenkt. Wallace Spearmon würde sich der Trainingsgruppe von Stephen Francis anschließen, in der unter anderen auch Ex-Weltrekordler Asafa Powell sowie die beiden Olympiasiegerinnen Shelly-Ann Fraser (100 m) und Melaine Walker (400 m Hürden) trainieren. Neue DLV-Kollektion ab nächster Woche Die deutschen Top-Leichtathleten haben sie schon getragen, ab der kommenden Woche wird die neue DLV-Kollektion auch hier im Shop verkauft.Schauen Sie doch mal rein! „New York Road Runners“ ehrt Grete WaitzDie Norwegerin Grete Waitz, die zwischen 1978 und 1988 neunmal den New York-Marathon gewonnen hatte, wurde am Mittwoch, dem 30. Jahrestag ihres ersten New York-Sieges, für diese Leistung von „New York Road Runners“ geehrt. Die diesjährige Medaille des New York-Marathons trägt das Konterfei von Grete Waitz auf der Vorderseite, die Rückseite trägt die Inschrift „Grete Waitz, the Greatest New York City Marathon Champion“. Schnelle Kenianer für Frankfurt
Eine Gruppe schneller Kenianer soll für gute Zeiten beim diesjährigen Frankfurt-Marathon (26. Oktober) sorgen. William Kiplagat ist mit einer Bestleistung von 2:06:50 Stunden der schnellste Läufer, der je beim Lauf durch die Börsenmetropole an den Start gegangen ist. Nicht viel schlechter ist die Bestzeit von Benjamin Maiyo (2:07:09 h). Samuel Wanjiru führt kenianisches Team an
Marathon-Olympiasieger wird das kenianische Team bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften (12. Oktober) in Rio de Janeiro (Brasilien) anführen. Er und seine fünf Teamkollegen haben alle Bestzeiten von unter einer Stunde aufzuweisen. eme/aj Alberto Salazar läuft wieder
Der US-Amerikaner Alberto Salazar gewann dreimal den New York-Marathon und hielt einmal den Weltrekord – im vergangenen Jahr starb er fast an einem Herzinfarkt. In diesem Jahr will er wieder bei einem Wettkampf an den Start gehen: am 5. Oktober bei einem 10-Meilen-Rennen in Minneapolis (USA) als Kapitän eines 25-köpfigen Teams von Läufern, die alle an Herzproblemen litten. Usain Bolt trifft die Stars
Während der Sommersaison sprintete er von Superzeit zu Superzeit, jetzt rennt Usain Bolt von TV-Show zu TV-Show. Bei „Kuwazu-Girai“. „Late Show with David Letterman“ oder „Live with Regis & Kelly“ trifft der Jamaikaner auf Stars wie Paris Hilton und Victoria Beckham. Gute Einschaltquoten beim Golden League-Finale
Das Golden League-Finale in Brüssel (Belgien) hatte sehr gute Einschaltquoten. Durchschnittlich 725.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 32 Prozent entspricht, schalteten den Fernseher ein, um Leichtathletik zu sehen. Zur Verabschiedungsfeier von Sprinterin Kim Gevaert waren es gar 900.000. eme/aj
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!