Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alle Achtung vor Elvan Abeylegesse (Foto: Hörnemann)
Spitzenzeit von Elvan AbeylegesseDie Türkin Elvan Abeylegesse brachte am Wochenende in Moskau in 3:58,28 Minuten für diesen frühen Zeitpunkt in der Saison eine Bombenzeit über 1.500 Meter auf die Bahn. Sie hängte die Slowenin Jolanda Ceplak (4:04,44 min) deutlich ab. Zum Vergleich: Im letzten Jahr war nur die Europameisterin Süreyya Ayhan (ebenfalls Türkei) schneller als jetzt Elvan Abeylegesse. Die nach langer Verletzungspause wieder in das Geschehen zurückgekehrte Ex-Weltmeisterin über 800 Meter, Ludmila Formanova, bekam dagegen auf der kürzeren Distanz den Abstand zur Weltspitze aufgezeigt. In 2:03,99 Minuten lief die Tschechin deutlich hinter der Europameisterin Jolanda Ceplak (1:58,80 min), die einen Doppelstart wagte, ein.
Maria Mutola plant Double in Athen
800-Meter-Weltmeisterin Maria Mutola (Mozambique) denkt ernsthaft daran, bei den Olympischen Spielen im August in Athen auch über 1.500 Meter anzutreten. Dafür will sie beim Golden-League-Meeting in Paris am 23. Juli die längere Distanz testen. Bereits 1992 hatte sie in Barcelona als damals noch 19-jähriger Youngster beide Strecken gelaufen.
Claudia Gesell sagt Start ab
Claudia Gesell, WM-Fünfte über 800 Meter, hat ihren geplanten Start am kommenden Freitag in Dessau abgesagt. Die Leverkusenerin fing sich einen grippalen Infekt ein.
67-Meter-Wurf
Der Diskus-Europameister Robert Fazekas hat sich am Wochenende in Szombathely mit einer guten Leistung gezeigt. Der Ungar erzielte 67,32 Meter.
Sina Schielke läuft in Dessau
Die Dortmunder Sprinterin Sina Schielke wird am Freitag beim Meeting "Anhalt 2004" in Dessau mit dabei sein. Sie sagte ihren Start zu. Es soll auch mit der 4x100-Meter-Staffel, für die in Dessau außerdem Gabi und Birgit Rockmeier, Katja Wakan und Nadine Hentschke zur Verfügung stehen, zur Sache gehen.
Wolfram Müller mit lädiertem Knie
Der Tübinger Wolfram Müller kam beim Grand-Prix-Meeting in Hengelo am Montag über 1.500 Meter zu Sturz. Dabei hat er sich Risswunden am Knie zugezogen, die ihn nun zu einer kurzen Pause zwingen.
Weltrekordversuch von Berhane Adere?
Macht Berhane Adere am Mittwoch beim Grand-Prix-II-Meeting in Mailand mit dem Weltrekordversuch über 5.000 Meter ernst, den die Veranstalter ankündigten? Die Äthiopierin gab sich selber sehr zurückhaltend: "Es ist sehr schwer, diese Zeit zu unterbieten." Der Rekord steht bei 14:28,09 Minuten und wird von der Chinesin Jiang Bo gehalten.
Kenenisa Bekele baut Führung aus
Der Äthiopier Kenenisa Bekele baute mit seinem Weltrekord von Hengelo (wir berichteten) die Führung in der Gesamt-Weltrangliste des Weltverbandes IAAF aus. Mit nun 1.460 Zählern hat er elf Punkte Vorsprung auf Hicham El Guerrouj (Marokko) als Zweiten.
Gelungene Premiere in Schwandorf
Über 300 Teilnehmer und eine Vielzahl von guten Leistungen machten die Premiere des Ostbayerischen Leichtathletikfestes am Montag im schmucken Schwandorfer Sepp-Simon-Stadion zu einem vollen Erfolg. Herausragend waren dabei vor allem die beiden 800-Meter-Läufe. Bei den Männern gewann der Erfurter Andreas Freimann mit ausgezeichneten 1:49,36 Minuten vor seinem Teamkollegen Christoph Moormann (1:49,95 min) und dem Regensburger Mittelstreckler Eugen Schelestow, der mit seinen 1:50,67 Minuten die Fahrkarte zur DM nach Braunschweig löste. Bei den Frauen lag am Ende Katrin Trauth (SC Magdeburg) mit beachtlichen 2:06,46 Minuten knapp vor den beiden Erfurterinnen Jana Hartmann (2:06,83 min) und Anja Knippel (2:06,96 min). (orv)
Carsten Eich und Sonja Oberem beim Leverkusener Halbmarathon
Der Sportpark Leverkusen als Veranstalter des 4. Leverkusener Halbmarathons am Sonntag, 13. Juni, hat Carsten Eich (LG Braunschweig) und Vorjahressiegerin Sonja Oberem (TSV Bayer 04 Leverkusen) als Top-Läufer verpflichtet. Für Sonja Oberem hat das Rennen eine besondere Bedeutung, denn sie muss, um für die Olympischen Spiele nominiert zu werden, einen Leistungsnachweis erbringen und eine Zeit von unter 1:14 Stunden laufen. (ck)
USC Mainz holt sich den Cup
Die Athletinnen des USC Mainz haben am Wochenende in Gent beim "European Champions Clubs Cup" (C-Gruppe) den ersten Platz erreicht. Die zuletzt verletzte Sprinterin Marion Wagner, WM-Starterin in Paris, gab in der Staffel ihr Saisondebüt.
Zuviel Druck für Tim Lobinger
"Mein Ziel war es, bis zum DLV-Meeting in Erfurt 5,70 Meter zu springen, mit diesem Druck bin ich nicht zurecht gekommen", meinte der Stabhochspringer Tim Lobinger nach seinen 5,60 Metern von Hengelo, "wahrscheinlich wollte ich zuviel auf einmal." Trotz der leichten Enttäuschung bleibt Tim Lobinger zuversichtlich, die Norm in den kommenden Wettkämpfen angreifen zu können. Die nächste Chance hat der Kölner am kommenden Freitag beim Meeting in Dessau. "Ich muss nun über die Wettkämpfe zu meiner Bestform finden", sagte Tim Lobinger, "leider konnte ich in Hengelo meine guten Trainingsleistungen noch nicht umsetzen."
Bestzeit pulverisiert
Besonders im Sport sollte man mit Superlativen vorsichtig umgehen. Doch was Langsprinterin Jana Neubert am Pfingstmontag in Rehlingen über 400 Meter auf die Bahn zauberte, hat nur ein Prädikat verdient: Extraklasse. In 52,38 Sekunden verbesserte die erst 19 Jahre alte Athletin vom LAC Erdgas Chemnitz ihre Bestzeit um 1,6 Sekunden. Nun ist die Abiturientin eine Anwärterin auf einen Staffelplatz der DLV-4x400-Meter-Staffel in Athen.
Sieben-Stunden-Spektakel
Sieben Stunden Stabhochsprung gab es beim 14. Meeting des MTV 49 Holzminden zu erleben. 110 Aktive waren als beeindruckende Breite dabei. Bei den Männern notierte man drei Fünf-Meter-Sprünge, bei den Frauen sorgte die B-Jugendliche Kim Kühnert (3,80 m) für das beste Resultat.
Paul Koech gewinnt "Bolder Boulder"
Der Kenianer Paul Koech war beim "2004 Bolder Boulder" in den USA der Schnellste. Er lief die zehn Kilometer in 29:19 Minuten und hängte den US-Boy Meb Keflezighi um elf Sekunden ab. Ein Streich gelang bei diesem Event der Rumänin Lidia Simon. Die Ex-Weltmeisterin Lidia Simon lief lediglich im Massenrennen mit und war dort in 34:00 Minuten schneller als alle Läuferinnen des Eliterennens!
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...