Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ehepaar Vili erfolgreich unterwegsDas Ehepaar Vili war am Samstag bei den Neuseeländischen Meisterschaften in Wellington erfolgreich unterwegs. Kugelstoß-Olympiasiegerin Valerie Vili gewann mit 19,81 Metern ihren neunten nationalen Titel in Folge. Ihr Ehemann Bertrand, der für Frankreich startet, erzielte mit 63,66 Metern im Diskuswurf eine neue Bestleistung.
Kein Fackellauf außerhalb von Großbritannien
Der Fackellauf für die Olympischen Spiele 2012 in London wird nicht über die Grenzen Großbritanniens hinausgehen. Dies gab das Internationale Olympische Komitee bekannt. Grund dafür waren die zahlreichen Proteste und Ausschreitungen während des Fackellaufes zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking (China). eme/aj
Veronica Pohl flott in den Staaten
Veronica Pohl (LG ASV/DSHS Köln) hat am Freitag beim Meeting in Stanford (USA) ihre gute Form unter Beweis gestellt. Die 23-Jährige, die in Arizona (USA) zwei Auslandssemester absolviert, lief über 5.000 Meter eine Zeit von 16:06,67 Minuten.
Satte Prämien für Weltrekord
Die Organisatoren des "MDS Nordion 10K Race" in Ottawa (Kanada) locken die Läufer mit hohen Prämien. Wer am 23. Mai den Zehn-Kilometer-Weltrekord bricht, wird dafür vom Veranstalter mit 100.000 US-Dollar belohnt. Der aktuelle Weltrekord steht bei 27:02 Minuten und wird von Haile Gebrselassie (Äthiopien) gehalten. eme/aj
Oleksander Korchmid verwarnt
Wie der Ukrainische Leichtathletik-Verband auf seiner Webseite meldet, wurde Oleksander Korchmid (Ukraine) verwarnt. Der U23-Europameister aus dem Jahr 2003 war beim Stabhochsprung-Meeting in Donetsk (Ukraine) am 15. Februar positiv auf Ephedrine getestet worden.
Yohan Diniz geht französischen Landesrekord
Yohan Diniz (Frankreich) hat am Samstag die optimalen äußeren Bedingungen beim Geher-Meeting in Dudince (Slowakei) genutzt. Der Europameister siegte über 50 Kilometer in 3:38:45 Stunden und unterbot damit den bisherigen französischen Landesrekord von Thierry Toutain (3:40:58 h) deutlich. Auch der zweitplatzierte Slowake Matej Toth stellte mit 3:41:32 Minuten einen neuen Landesrekord auf.