Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Guter Einstand für Corinna Harrer und Philipp PfliegerBei ihrem ersten Bahnrennen unter freiem Himmel in dieser Saison hat sich Corinna Harrer im heimischen Regensburg am Samstag den bayrischen Landestitel über 10.000 Meter geholt. In einem gemischten Rennen lief sie in 33:13,62 Minuten als erste durchs Ziel und steigerte ihre Bestzeit um 54 Sekunden. Bei den Männern meldete sich der zuletzt von Verletzungen geplagte Philipp Pflieger (ebenfalls LG Telis Finanz Regensburg) in 30:03,17 Minuten auf der Langstrecke zurück.
Streckenrekord in Seoul
Wilson Loyanae Erupe (Kenia) hat den Marathon in Seoul (Südkorea) gewonnen und den Streckenrekord auf 2:05:37 Stunden geschraubt, der 24-Jährige war mehr als eine Minute schneller als die alte Bestmarke. Auch die Plätze zwei bis fünf gingen nach Kenia. Bei den Frauen setzte sich Tadese Feyse Boru (Äthiopien; 2:23:26 h) durch.
Kenia auch in Rom vorne
Den Marathon in Rom (Italien) hat am Sonntag Luka Lokobe Kanda (Kenia; 2:08:04 h) für sich entschieden. Bei den Frauen siegte mit Hellen Jemaiyo Kimutai (2:31:11 h) ebenfalls eine Kenianerin.
In Sinn geht es wieder hoch hinaus
Das Hochsprung-Meeting in Sinn kehrt in den Kalender zurück, nach sechsjähriger Abstinenz. Es wird am 25. Mai ausgetragen, organisiert von Meeting-Direktor Uli Geis und dem TSV Fleisbach. Männer, Frauen und Junioren haben im neuen Sport- und Freizeitzentrum "Hahn" die Chance, sich für die internationalen Höhepunkte des Sommers zu qualifizieren.
Olympiasieger Alex Schwazer geht allen davon
Im 50 Kilometer Gehen ist Alex Schwazer Olympiasieger, über 20 Kilometer gab es schon EM-Silber. Am Sonntag hat der Italiener in Lugano (Schweiz) bewiesen, dass er in diesem Jahr an diese Erfolge anknüpfen könnte. Über 20 Kilometer steigerte sich der 27-Jährige auf 1:17:30 Stunden und setzte sich auf Position sechs der ewigen Bestenliste. Nur 13 Sekunden später kam Yohann Diniz (Frankreich) ins Ziel. Bei den Frauen siegte Tatiana Sibileva (Russland; 1:28:03 h).
Mentaltrainer für Christina Obergföll
Während sich die ersten DLV-Werfer beim Winterwurf-Europacup auf die Jagd nach der Olympia-Norm gemacht haben, bereitet sich Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) in Südafrika auf den Sommer vor. Neben unzähligen Einheiten im Kraftraum steht auch die Arbeit mit einem Mentaltrainer auf dem Trainingslplan. "Das ist vielleicht das letzte Mosaiksteinchen, um das Optimum an Leistung herauszuholen", sagte die 30-Jährige der Badischen Zeitung. Ein Black-Out wie im WM-Finale von Daegu soll nicht noch einmal passieren, als die Olympia-Dritte das gute Einwerfen im Wettkampf nicht umsetzen konnte.
Sultana Frizell steigert sich deutlich
Mit 75,04 Metern hat Sultana Frizell (Kanada) am Freitag in Tucson (USA) einen Landesrekord im Hammerwerfen aufgestellt. Die 27-Jährige steigerte ihre knapp zwei Jahre alte Bestmarke aus Fränkisch-Crumbach um mehr als zweieinhalb Meter. eme/aj
Jetzt auf leichtathletik.TV:
17 Videos der Cross-DM in Ohrdruf