Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Nils Schumann hat am Donnerstag einen Ein-Jahres-Vertrag beim Erfurter LAC unterzeichnet. Der 800-Meter-Olympiasieger von 2000 hat sich für das bevorstehende Olympia-Jahr einiges vorgenommen: „Ich will mich im kommenden Jahr für Peking qualifizieren und wieder 1:45-er Zeiten und schneller laufen.“ Betreut wird er in seiner alten Heimat von Alexander Fromm und Enrico Aßmus. Sein ehemaliger Trainer Dieter Hermann wird ihm mit Rat zur Seite stehen.
Teodora Kolarova für zwei Jahre gesperrt
Die bulgarische Mittelstrecklerin Teodora Kolarova ist von ihrem Landesverband wegen eines Dopingvergehens für zwei Jahre gesperrt worden. Die 26-Jährige war im Juni positiv auf Testosteron getestet worden.
Naoko Takahashi – Kein Start in Tokio
Naoko Takahashi (Japan) verzichtet auf einen Start beim Tokio-Marathon (Japan) am 18. November. Der Olympiasiegerin von 2000 bleibt somit nur noch die Chance, sich beim Osaka-Marathon oder in Nagoya (beide Japan) für die Olympischen Spiele in Peking (China) zu qualifizieren.
Andreas Ruepp hängt Dreisprungspikes an den Nagel
Andreas Ruepp (TSV Schwabmünchen) beendet seine Dreisprungkarriere. Seit einer Verletzung 2004, als er sich im linken Sprunggelenk alle Bänder gerissen hat, ist der ehemalige D/C-Kader-Mitglied nicht mehr auf die Beine gekommen. Der 21-Jährige macht gegenwärtig sein Abitur nach und plant im Anschluss ein Studium.
Daniel Gruhn wechselt nach Saarbrücken
Nachwuchsprinter Daniel Gruhn wechselt vom TV 1861 St. Wendel zum SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken. Der B-Jugendliche wurde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm Siebter über 100 Meter.
Bestes europäisches Meeting in Moskau
Das Znamensky Memorial Meeting in der Nähe von Moskau ist das Meeting mit den hochwertigsten Leistungen in der Serie der European Athletics Outdoor Permit Meetings 2007. Das Anhalt-Meeting in Dessau nimmt in dieser Reihung den siebten Platz ein. Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter