Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bayerischer LöweDer Bayerische Löwe aus Porzellan war am Samstag bei den Deutschen Cross-Meisterschaften jenes begehrte Souvenir, das Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) und Arne Gabius (LAV Asics Tübingen) als Sieger der Hauptrennen aus den Händen des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in Empfang und mit nach Hause nahmen. „Mocki“ kündigte inzwischen stolz an, dass der Löwe in ihrer Wohnung einen Ehrenplatz bekommt.
Dritter Platz für Karoline Köhler
Unter die ersten Fünf im Siebenkampf schaffte es am letzten Wochenende bei den US-Studenten-Hallen-Meisterschaften in College Station (USA) der Wattenscheider Moritz Cleve (5.657 Punkte). Zwei Plätze besser schnitt im Dreisprung seine Vereinskollegin Karoline Köhler (13,45 m) ab. Im Fünfkampf der Frauen erzielte die Ulmerin Liane Weber mit 4.235 Zählern als Sechste eine persönliche Bestleistung. Annett Wichmann (TuS Jena; 4.118) reihte sich unmittelbar dahinter ein.
EAA-Jahrbuch liegt vor
Das Jahrbuch 2008 des Europäischen Leichtathletik-Verbandes ist fertig und kann direkt bei der EAA-Zentrale bestellt werden. Das 550-Seiten-Buch kostet 25 Euro und enthält neben einem kompletten Überblick über die Ereignisse der europäischen Leichtathletik im abgelaufenen Jahr wieder detaillierte Jahres- und ewige Bestenlisten verschiedener Altersklassen, Rekordlisten, historische Rückblicke und einen informativen Adressteil. Jetzt bestellen!ev
Trond Nymark siegt in Mexiko
Der Norweger Trond Nymark hat sich am Sonntag bei der Geher-Challenge in Chihuahua (Mexiko) im 50 Kilometer Gehen durchgesetzt. Bei schwierigen äußeren Verhältnissen war er nach 3:51:06 Stunden im Ziel. Zweiter wurde der Mexikaner Jesus Sanchez (3:53:17 h). eme/aj
WM-Sicherheit
Das Sicherheitskonzept für die Weltmeisterschaft in Berlin (15. bis 23. August) soll, wie am Montag in der Bundeshauptstadt verlautete, bis Ende März fertiggestellt sein. Mit gewaltbereiten Störenfrieden wird nicht gerechnet.
Österreichischer Rekord
Elisabeth Pauer erzielte am Wochenende beim Winterwurf-Europacup auf Teneriffa (Spanien) mit 58,37 Metern einen neuen österreichischen Rekord im Speerwurf und übertraf damit die von ihr gehaltene Marke von 56,23 Meter um 2,14 Meter. Bereits im ersten Versuch konnte die 25 Jahre alte Grazerin den Rekord auf 58,17 Meter verbessern.
Ultramarathon-Kader 2009
Nach einem intensiven Abstimmungsprozess ist die Kaderbildung durch den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für den Ultramarathon-Kader 2009 vorgenommen worden. Die Kaderrichtlinien 2009 finden Sie hier.
Schon reingeschaut?
Video-Clips der Cross-DM