Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Startnummer als Omen?Bei ihrem ersten Start in Deutschland in dieser Hallen-Saison wird die deutsche Hochsprung-Rekordlerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) am Sonntag (31. Januar) in Karlsruhe mit der Startnummer 206 antreten. Vor einem Jahr trug die 26-Jährige beim BW-Bank-Meeting die Nummer 205 an und floppte über 2,05 Meter. Diesmal hat Meetingdirektor Alain Blondel die Nummer 206 für Ariane Friedrich reserviert. „Ich nehme die 206 gerne an. Wie hoch es aber letztlich geht, werden wir sehen“, erklärte die 26-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, die am Mittwoch erscheint. che
Justin Gatlin lernt sprinten
Der US-Amerikaner Justin Gatlin, der nach seiner vierjährigen Dopingsperre wieder Sprint-Wettkämpfe bestreiten will, sagte in einem Interview, dass er derzeit sprinten wieder neu erlerne. „Ich lerne eine ganz neue Technik“, sagte er. „Obwohl jeder sehr viel Trainingszeit auf den Start verwendet, gewinnt nur der, der die maximale Geschwindigkeit hat“, erklärte sein Trainer Loren Seagrave seine Philosophie.
Top-Kugelstoßer in New York
Die New Yorker Millrose Games erleben am Freitag (29. Januar) wieder einmal ein Kugelstoßfeld der Extra-Klasse. Weltmeister Christian Cantwell trifft im Kampf um seinen zweiten Millrose Games-Sieg im Madison Square Garden auf die beiden Ex-Weltmeister Reese Hoffa und Adam Nelson (USA), für die es um den dritten Sieg geht.
Ryan Brathwaite in Boston
Ryan Brathwaite (Barbados), Weltmeister über 110 Meter Hürden, hat seine Startzusage für das Hallen-Meeting in Boston (USA; 6. Februar) gegeben. Dort trifft er unter anderen auf Ex-Weltmeister Ladji Doucouré (Frankreich) und den ehemaligen U20-Weltmeister Aries Merritt (USA).
Starkes 800-Meter-Rennen in Moskau
Ein hochkarätig besetztes 800-Meter-Feld haben die Organisatoren des Moskauer Hallen-Meetings (7. Februar) bekannt gegeben. Neben Olympiasiegerin Pamela Jelimo wurden auch Ex-Weltmeisterin Janet Jepkosgei (beide Kenia) und Hallen-Europameisterin Mariya Savinova (Russland) verpflichtet. eme/aj
Russisches Duo über 4,60 Meter
Hallen-Europameisterin Yuliya Golubchikova und Tatyana Polnova überquerten am Samstag bei den Moskauer Stadtmeisterschaften im Stabhochsprung 4,60 Meter, Valeriya Volik verbesserte sich auf 4,50 Meter. Im Hochsprung überflog Viktoriya Klyugina 1,92 Meter, während Yevgeniya Zinurova (alle Russland) über 800 Meter 2:01,27 Minuten lief. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik