Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt - Weltrekorde auf allen Sprintstrecken?Der Welt-Leichtathlet des Jahres, Usain Bolt, wird ab 2010 möglicherweise auch über die Stadionrunde starten. Der Jamaikaner, der gegenwärtig die Weltrekorde über 100 und 200 Meter hält, liebäugelt mit dem 400 Meter-Weltrekord (43,18 sec) von Michael Johnson (USA) aus dem Jahr 1999. eme/aj Christine Ohuruogu ausgezeichnet
400 Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu ist vom Britischen Olympischen Komitee zur Leichtathletin des Jahres gekürt worden. Die 24 Jahre alte Britin war im Vorjahr bereits Weltmeisterin auf dieser Distanz geworden.
Kursrekord in Beirut
Beim Beirut-Marathon (Libanon) verbesserte am Wochenende der Äthiopier Alemayehu Shumye den Streckenrekord um mehr als vier Minuten auf 2:12:47 Stunden. Bei den Frauen setzte sich seine Landsfrau Alemtsehay Hailu in 2:37:20 Stunden durch.
Kallur-Zwillinge erfolgreich operiert
Die beiden Kallur-Zwillinge Susanna und Jenny wurden in New York (USA) erfolgreich wegen Stressfrakturen operiert. Hürdensprint-Europameisterin Susanna Kallur war zuletzt beim Golden-League-Meeting in Zürich (Schweiz) auf der Bahn gestanden. Die beiden Schwedinnen hoffen, rechtzeitig zur Sommersaison im kommenden Jahr wieder fit zu sein.
Kenianischer Sweep in Florenz
Drei Kenianer haben die ersten Plätze beim Florenz-Marathon (Italien) am Sonntag behauptet. Jackson Kirwa Kiprono gewann in 2:12:37 Stunden vor seinen Landsmännern John Birgen (2:12:38 h) und Paul Ngeny Kipkemboi (2:13:36 h). Einen Heimsieg konnte die Italienerin Giovanna Volpato nach 2:34:24 Stunden verbuchen.
Moses Mosop in guter Form
Der kenianische Cross-Vizeweltmeister von 2007, Moses Mosop, präsentierte sich am Sonntag bei seinem Sieg bei einem Crosslauf im heimischen Eldoret in starker Verfassung. Er siegte auf dem 12 Kilomter langen Kurs nach 36:34,6 Minuten. Helah Kiprop siegte bei den Frauen nach 8 Kilometern nach 28:33,8 Minuten vor Lineth Chepkurui (28:35,8 min) und Florence Kiplagat (28:53,1 min). eme/aj
Heimsieger in Roeselare
Veerle Dejaeghere und Pieter Desmet (beide Belgien) haben am Sonntag im Rahmen des „Crosscups“ den Crosslauf in Roeselare (Belgien) gewonnen. Die 35 Jahre alte Olympia-Zehnte im Hindernislauf, Veerle Dejaeghere, siegte über die 6.420 Meter lange Strecke in einer Zeit von 24:09 Minuten. Ihr 25 Jahre alter Landsmann Pieter Desmet (Olympia-Elfter im Hindernislauf) benötigte für 9.430 Meter 31:15 Minuten. le
Falk Cierpinski - Zehnter in Basel
Der Hallenser Falk Cierpinski belegte am Samstag beim Basler Stadtlauf über 10 Kilometer den zehnten Platz (29:22 min). Es siegte der Äthiopier Tolossa Chengere (28:56 min). Der Schweizer Marathon-Rekordler Viktor Röthlin landete beim Heimspiel als bester Europäer auf dem fünften Rang (29:05 min).
Andrea Mayr gewinnt in Afrika
Die österreichische Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr siegte am Samstag bei einem Berglauf in Nigeria. Für die 11,25 Kilomter und die 810 Meter Höhendifferenz benötigte sie 52:14 Minuten. Als Prämie darf sie sich über einen Scheck von 50.000 US-Dollar freuen.
Michael Winler gewinnt am Twistesee
Lokalmatador Michael Winler hat am Sonntag zum zweiten Mal nach 2001 den Adventsmarathon in Bad Arolsen am Twistesee gewonnen. Nach 2:44:22 Stunden überquerte er bei Temperaturen um den Gefrierpunkt als Erster die Ziellinie. Bei den Frauen setzte sich die Herbsteinerin Astrid Staubach (3:19:16 h) durch.