Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe plant Marathon 2011Marathonweltrekordlerin Paula Radcliffe plant für das kommende Jahr einen Marathon und könnte sich zudem ein Bahnrennen bei der WM in Daegu (Südkorea) vorstellen. Die 36-Jährige hatte Ende September ihr zweites Kind zur Welt gebracht.
Elina Zvereva peilt sechste Olympia-Teilnahme an
50 Jahre alt wurde Diskuswerferin Elina Zvereva am vergangenen Dienstag, aber ans Aufhören denkt die weißrussische Olympiasiegerin von 2000 noch lange nicht. Vielmehr peilt sie 2012 ihre sechste Olympia-Teilnahme an. Vor zehn Jahren war sie mit 39 Jahren bereits die älteste Olympiasiegerin, seit 2008 hält sie den Rekord der ältesten Olympia-Finalistin.
Keine Hallenrennen von David Rudisha
Der kenianische 800-Meter-Weltrekordler David Rudisha plant 2011 keine Hallensaison. Der Wettkampfplan des Welt-Leichtathleten könnte wie in diesem Jahr aussehen, als er in Australien mit 400- und 800-Meter-Rennen in die Saison einstieg. eme/aj
Andreas Thorkildsen glaubt an weitere Verbesserung
Speerwurf-Welt- und Europameister Andreas Thorkildsen traut sich eine Verbesserung seiner Bestleistung (91,59 m) um drei bis vier Meter zu. Im kommenden Jahr will der norwegische Olympiasieger erneut die Diamond League und bei der WM gewinnen sowie konstanter über 90 Meter werfen. eme/aj
Bernard Lagat konzentriert sich auf 5.000 Meter
Bernard Lagat, Doppel-Weltmeister von 2007 über 1.500 und 5.000 Meter, will sich künftig auf die 5.000 Meter konzentrieren. Die 10.000 Meter nimmt der US-Amerikaner nach den Olympischen Spielen 2012 ins Visier. eme/aj
Jodie Williams will nicht bei WM starten
Die britische Sprinterin Jodie Williams, U20-Weltmeisterin über 100 Meter, will im kommenden Jahr nicht bei den Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) starten. „Körperlich wäre ich dazu in der Lage, aber nicht mental“, sagte die 17-Jährige. „Ich glaube ich bin einfach noch nicht alt genug.“ Einen Start bei den Olympischen Spielen 2012 in ihrer britischen Heimat hat sie aber fest eingeplant. In 11,24 Sekunden hatte sie in diesem Jahr einen britischen Jugend- und Juniorenrekord aufgestellt.
Geoffery Mutai gewinnt in Delhi
Der Kenianer Geoffery Mutai hat am Sonntag den Delhi-Halbmarathon (Indien) in 59:38 Minuten gewonnen. Schnellste Frau war die Äthiopierin Aselefech Mergia in 68:35 Minuten.
U18-WM 2013 in Donezk
Die U18-WM 2013 wurde an Donezk vergeben, für dessen Erfolg sich der stellvertretende ukrainische Premierminister Boris Kolesnikow in Monte Carlo persönlich eingesetzt hatte. IAAF-Vizepräsident Sergey Bubka: „Wir sind stolz auf unsere erste Leichtathletik-WM in der Ukraine.“ sid
Simon Stützel Fünfter in den USA
Simon Stützel (LG Rhein-Wied) kam am Samstag bei den Division 2 Regionals im Crosslauf in Charlotte (USA) über 10.000 Meter in 31:07 Minuten auf den fünften Rang. Der Dresdner Alexander Schilling wurde in 31:11 Minuten Siebter, 31:24 Minuten bedeuteten Rang zehn für Simon Holzapfel.
Tobias Gröbl gewinnt bei Traditionsserie
Die 35. Donau-Ries-Laufserie gilt als älteste bayerische Winterlaufserie. Beim dritten von fünf Rennen gewannen am Sonntag Tobias Gröbl (LG Zusam; 32:34 min) und Katharina Kaufmann (LG Telis Finanz Regensburg; 40:08 min) in Oettingen über 10,0 Kilometer. Wilfried Matzke
Emil Zatopeks Tod jährt sich
Heute vor zehn Jahren starb Emil Zatopek im Alter von 78 Jahren. Der tschechische Läufer, gewann bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki drei Goldmedaillen (5.000m, 10.000m und Marathon) und war bereits 1948 Olympiasieger über 10.000 Meter. Der Ausnahmeläufer stellte mehrere Weltrekorde auf. Gustav Schröder
Boris Giesen ein Klasse für sich
Der 33-Jährige Boris Giesen vom PSV Grün-Weiß Kassel, Vierter des München-Marathons (PB 2:27:33 h), hat am Samstag dem Crosslauf in Geilenkirchen deutlich seinen Stempel aufgedrückt. Über die halbe Distanz von 4,6 Kilometern dominierte der Aachener Tobias Hibbe. Im Lauf der weiblichen Jugend A setzte sich Christina Zwirner aus Erkelenz, 400 Meter-Halbfinalistin der U20-WM in Moncton (Kanada), in 19:07 Minuten überraschend deutlich gegen Hindernis-Nordrheinmeisterin Ina Klewer aus Myhl (19:33 min) durch. Harald Koken
Das optimale Weihnachtsgeschenk!
Barcelona. Das Buch zur EM