Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tobias Unger soll unter's Messer (Foto: Krebs)
Tobias Unger vor OperationHallen-Europameister Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) soll sich wenige Tage nach den Deutschen Meisterschaften in Ulm (15./16. Juli) wegen eines Fersensporns einer Fußoperation unterziehen. Nach Informationen des Sportinformationsdienstes (sid) ist der Eingriff bereits konkret für den 19. Juli geplant. Damit wird der Sprinter für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) ausfallen. Ob Tobias Unger vorher an den nationalen Titelkämpfen teilnehmen kann, ist fraglich.
Yevgeniy Trofimov hat neues Supertalent
Der Russe Yevgeniy Trofimov, der frühere Erfolgscoach von Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva, baut einen neuen Rohdiamanten auf. Die erst 16-jährige Valerya Bolik überflog am letzten Wochenende bei den Russischen Jugend-Meisterschaften in Bryansk als Siegerin 4,33 Meter, was ein neuer Jugend-Landesrekord war. Aufsehen erregte bei den Titelkämpfen auch die gerade einmal 13-jährige Victorya Sadova, die es im Hammer- und Diskuswerfen auf das Treppchen schaffte. Ihre Mutter ist keine Geringere als die ihrerseits noch aktive Diskus-Olympiasiegerin Natalya Sadova!
Kelly Sotherton baut auf EM
Obwohl im Frühjahr von einer Rückenverletzung beeinträchtigt und noch ohne Siebenkampf in diesem Sommer, setzt die britische Siebenkämpferin Kelly Sotherton auf ein gutes Abschneiden bei der Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August). "Die Verletzung bedeutet, dass niemand weiß, was ich drauf habe", meint die Commonwealth-Games-Siegerin. Sie wolle mit frischen Beinen und Köpfchen überraschen und die 6.396 Punkte, die sie im März beim Titelgewinn in Melbourne (Australien) sammelte, bestätigen.
Mannheim für britische Junioren wichtig
Großbritannien wird bei der Bauhaus-DLV-Junioren-Gala, die am Freitag (7. Juli) und Samstag (8. Juli) in Mannheim stattfindet, mit einem großen Team, das von dem Jugend-Weltmeister über 100 und 200 Meter, Harry Aikines-Aryeetey, angeführt wird, vertreten sein. Teamleiter Martin Rush erklärt: "Wir sehen diesen Wettkampf als einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Weltklasse und ich bin mir sicher, dass diejenigen Athleten, die wir berufen haben, die Chance auf dem Weg zur Junioren-WM in Peking nutzen werden."
Ursula Kaiser - "Ich über mich"
Als ein Beispiel journalistischer Ausgewogenheit widmet der "Sportjounalist", das Organ des Verbandes Deutscher Sportjournalisten, in seiner Juli-Augabe kurz vor dem Finale der Fußball-WM in der Rubrik "Zur Person" Fragen und Antworten der engagierten Leichtathletik-Expertin Ursula Kaiser. Als Hürdenläuferin und Weitspringerin bis zum Abriss der Achillessehne sammelte die freiberuflich tätige Journalistin selbst sportliche Erfahrungen, ehe sie vom "Journalismus gefangen genommen wurde". Man erfährt, dass sie gern Nachwuchssportler interviewt, ihr Lieblingslaster "Schokolade" heißt, dass sie gern nach Andalusien auswandern möchte sowie vieles mehr. Gustav Schröder
Jetzt bewerben! BiTS-Stipendium für Spitzensportler