Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
EM-Briefmarke erhältlichAb sofort ist in Spanien eine Briefmarke erhältlich, die anlässlich der Leichtathletik-Europameisterschaften im kommenden Monat (27. Juli bis 1. August) in Barcelona mit dem Maskottchen Barni versehen ist. 320.000 von ihnen werden gedruckt und für 64 Cent verkauft, was dem Porto einer Postkarte aus Spanien in andere Länder der EU entspricht.
Anita Wlodarczyk will über 80 Meter werfen
Am Sonntag stellte die Polin Anita Wlodarczyk mit 78,30 Metern einen neuen Hammerwurf-Weltrekord auf – nun hat sie das nächste Ziel schon im Blick. „Mein Ziel ist es, als erste Frau in der Geschichte die 80-Meter-Marke zu überwinden“, sagte sie gegenüber der Zeitung Gazeta Wyborcza. „Ich hoffe, das passiert noch in diesem Jahr.“
Merlene Ottey läuft Ü50-Weltrekord
50 Jahre und nicht müde – Sprinterin Merlene Ottey (Slowenien) sprintete am vergangenen Wochenende in Postojna (Slowenien) die 100 Meter in 11,95 Sekunden und stellte damit einen neuen Weltrekord für die Altersklasse der Über-50-Jährigen auf. Die bisherige Bestmarke von 12,50 Sekunden hatte die US-Amerikanerin Phil Raschker vor gut 13 Jahren erzielt.
Arne Gabius jagt EM-Norm
Der Tübinger Arne Gabius geht am Mittwochabend beim Meeting im spanischen Huelva an den Start und hat ein klar definiertes Ziel: die Norm von 13:35 Minuten für die Europameisterschaften in Barcelona (27. Juli bis 1. August). Die Wettervorhersagen sind gut: 19 Grad und kein Regen.
Tina Kron und Stefan Köpf siegen in Basel
Langhürdenspezialistin Tina Kron (SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken) siegte am Samstag als Gaststarterin bei den Schweizer Vereinsmeisterschaften in Basel in 57,99 Sekunden über 400 Meter Hürden für die GG Bern. Für das stärkste deutsche Resultat bei den Männern sorgte Weitspringer Stefan Köpf (LG Staufen), der nach seiner Leisten-Operation immer besser in Schwung kommt. 7,52 Meter (+ 0,5 m/sec) waren in Basel gleichbedeutend mit dem Sieg in der Weitsprungkonkurrenz für den LC Zürich. Manuel Keil
Keine 60 Meter für Barbora Spotakova
Mit 58,67 Metern musste sich Speerwurf-Weltrekordlerin Barbora Spotakova am Sonntag bei einem Meeting in Prag (Tschechische Republik) zufrieden geben. Neue persönliche Bestleistungen gab es für die Stabhochsprung-Sieger Jirina Ptacnikova (4,61 m) und Michal Balner (5,71 m). Weitere gute Leistungen zeigten Hürdensprinter Petr Svoboda (13,46 sec) und Weitspringer Roman Novotny (alle Tschechische Republik; 8,06 m). eme/aj
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info