Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der an der Achillessehne verletzte Hürdenstar Liu Xiang muss mit einer längeren Pause rechnen. Ob und wann der Athen-Olympiasieger im nächsten Jahr wieder eingreifen kann, ist derzeit fraglich. Möglicherweise muss sich der Chinese auch einem Eingriff unterziehen.
Gemischte Gefühle bei Allyson Felix
Die Olympia-Zweite über 200 Meter, Allyson Felix, hat sich mit dem erfolgreichen Rennen in der letzten Woche in Zürich (Schweiz) aus der Olympiasaison verabschiedet. „Es ist nicht alles wie geplant gelaufen. Ich habe gemischte Gefühle, aber ich bin dankbar für diese Erfahrung“, zog die US-Amerikanerin, die mit der 4x400-Meter-Staffel Olympiasiegerin wurde, Bilanz.
Junge Mutter Sina Schielke
Abseits des Olympia-Rummels ist Sprinterin Sina Schielke bereits am 31. Juli ohne großes öffentliches Aufsehen Mutter geworden. Vater von Tochter Jaime ist Hürdenläufer Thomas Goller (beide TV Wattenscheid 01). „Ich hätte nicht gedacht, das Olympia so unwichtig werden kann“, ließ die Blondine wissen. Jetzt im September will sie wieder mit ernsthaftem Training beginnen.
Die große Enttäuschung von Yuriy Borzakovskiy
Yuriy Borzakovskiy konnte seine große Olympia-Enttäuschung in Peking (China) mit dem Aus im Halbfinale nur schwer verarbeiten. „Ich habe den erstbesten Flieger zurück nach Moskau genommen, ich wollte mit niemandem reden, ich wollte das Finale nicht sehen und auch sonst nichts, was mit Leichtathletik zu tun hatte“, berichtete der russische 800-Meter-Läufer jetzt.
Trinidad & Tobago will vier Tage feiern
Wenn der Olympia-Zweite über 100 Meter, Richard Thompson, mit seinen Staffelkollegen, die auch Silber holten, nach Trinidad & Tobago zurückkehrt, dann erwartet ihn in der kommenden Woche ein große Party. Vier Tage lang soll gefeiert werden.
Jamaikaner belastet
Das US-Blatt „Sports Illustrated“ hat Hürdensprinterin Delloreen Ennis-London und Hürdenläufer Adrian Findlay mit Doping in Verbindung gebracht. Beide sollen 2006 bzw. 2007 über das Internet leistungssteigernde Mittel bezogen haben.
Briten nehmen Athleten unter die Lupe
Auf der britischen Insel ist der Druck vier Jahre vor den Olympischen Spielen in London zum Greifen. Der Verband UK Athletics will nun seine Athleten, die zuletzt in Peking (China) antraten, genau unter die Lupe nehmen. Gefördert werden sollen dann nur noch jene, die 2012 auch eine Medaille holen können.
Deutsche Asse auf der Kö
Auch die 21. Auflage des Düsseldorfer Kö-Lauf am Sonntag (7. September) lässt auf schnelle Siegerzeiten hoffen. Mit Melanie Kraus (TSV Bayer Leverkusen) und Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01) treten zwei bekannte deutschen Athleten im Straßenlauf auf der Kö an die Startlinie. Insgesamt werden rund 4.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. Infos und Anmeldemöglichkeiten unter www.stadtwerkeduesseldorf-koelauf.de
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter