Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mbulaeni Mulaudzi ist in guter Verfassung (Foto: Chai)
Mbulaeni Mulaudzi läuft 1:44,65 MinutenDer südafrikanische Olympia-Zweite Mbulaeni Mulaudzi glänzte gestern beim Meeting in Pilditch (Südafrika) mit guten 1:44,65 Minuten über 800 Meter. Im Laufe des Jahres möchte der 24-Jährige den Landesrekord von Hezekiél Sepeng, der bei 1:42,69 Minuten liegt, brechen. Hochspringer Jacques Freitag (Südafrika), der gestern eine Höhe um 2,40 Meter angepeilt hatte (wir berichteten), kam nach Rückenproblemen zu Beginn der Woche über 2,25 Meter nicht hinaus. Für eine weitere gute Zeit sorgte Talkmore Nyongani (Zimbabwe) mit 44,96 Sekunden über 400 Meter.
Tobias Unger will Kostas Kenteris boykottieren
Mit einer Boykott-Ankündigung gegen Meetings, bei denen der griechische Sprinter Kostas Kenteris am Start ist, haben Tobias Unger und sein Trainer Micky Corucle auf den Freispruch des Griechen und seiner Sprintkollegin Ekaterini Thanou (wir berichteten) reagiert. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erklärten die beiden, sie wollten damit ein Zeichen setzen. Dass ihren Worten Taten folgen müssen, ist aber eher unwahrscheinlich. Der letzte Start von Kostas Kenteris bei einer Meeting-Veranstaltung außerhalb Griechenlands ist im August 2001 in Zürich notiert!
Werfertag in Niederselters
Beim 1. Werfertag der LSG Goldener Grund in Niederselters gab es am Samstag respektable Leistungen. Dabei ragten die 55,80 Meter von Diskuswerferin Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) und die 66,91 Meter im Hammerwurf durch Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt) heraus.
Mehr Doping-Kontrollen in St. Galmier
Wie Lamine Diack (Senegal), Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, bekannt gab, wird es an diesem Wochenende bei den Cross-Weltmeisterschaften in St. Galmier (Frankreich) rund 100 Blutproben geben. Dies sind mehr Doping-Kontrollen als je zuvor bei solch einer Veranstaltung.
Derartu Tulu in Edinburgh am Start
Die zweimalige Olympiasiegerin über 10.000 Meter, Derartu Tulu, hat ihren Start beim "Great Caledonian Run" im schottischen Edinburgh am 8. Mai zugesagt. Renndirektor Matthew Turnbull zeigte sich sehr erfreut über die Verpflichtung der 32-jährigen Äthiopierin, die 2001 auch Weltmeisterin über die 10.000 Meter war, die gleiche Distanz, die sie auch in Edinburgh zu meistern haben wird.
Kenianer nach Bahrain übergelaufen
Nach einer Meldung des "East African Standard" haben sich im Februar drei junge kenianische Läufer, die namentlich nicht weiter genannt wurden, kurzfristig im Vorfeld der nationalen Cross-Titelkämpfe aus dem Staub gemacht. Danach war zu vernehmen, dass sich dieses Trio auf einen Start bei der Cross-WM für Bahrain vorbereitet. Bahrain tritt an diesem Wochenende in Saint Galmier mit einer Junioren- und einer Männer-Mannschaft auf der Kurzstrecke an.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...