Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die deutschen U23-Crossläufer haben am Wochenende in Lausanne (Schweiz) den Ländervergleich mit der Schweiz gewonnen. Auf leichtathletik.TV erzählen Benedikt Karus (LG Badenova Nordschwarzwald) und Michael Schramm (LAV Tübingen) von ihrem Rennen am Genfer See. Eine Zusammenfassung des Tages zeigt die Athleten in Aktion und auf dem Siegerpodest.
Leichtathleten in Rheinland-Pfalz vorn
Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) und Christian Reif (ABC Ludwigshafen) haben die Sportlerwahl des Landessportbunds Rheinland-Pfalz gewonnen. Weitsprung-Europameister Christian Reif nimmt diese Auszeichnung bereits im zweiten Jahr in Folge entgegen.
Neuer Anlauf für Eike Onnen
Seinen ersten Wettkampf musste er aufgrund vereiterter Weisheitszähne absagen, am Mittwoch (18. Januar) will er es nun wissen: Hochspringer Eike Onnen (LG Hannover) startet beim Hochsprung-Event „Hoch hinaus“ der Leibniz Universität Hannover. Er trifft dort unter anderen auf den Berliner Marius Hanniske, Sebastian Kneifel (TSV Bayer 04 Leverkusen) und 2,20-Meter-Springer Gobe Takobana aus Botswana. In der Frauenkonkurrenz geht seine Schwester Imke Onnen an den Start. Mit der besten Vorleistung von 1,83 Meter gemeldet ist die Italienerin Elena Brambilla.
Schnelle Marathon-Zeiten in Houston
Tariku Jifar (Äthiopien) hat beim Houston-Marathon am vergangenen Wochenende in 2:06:51 Stunden einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Bei den Frauen siegte seine Landsfrau Alemitu Abera (2:23:14 h). Für die halbe Distanz brauchte der Äthiopier Feyisa Lilesa nur 59:22 Minuten, gleichbedeutend mit der viertschnellsten jemals auf US-amerikanischem Boden gelaufenen Halbmarathon-Zeit. eme/aj
Streckenrekord in Düren
Mohamed Ali, ein in den Niederlanden lebender Marokkaner, hat am Sonntag beim 10-Kilometer-Stadtlauf in Düren den Streckenrekord auf 30:56 Minuten verbessert. Eddy Vandeputte (Belgien; 32:34 min) und Achim Tholen (Phönix Geilenkirchen; 32:45 min) folgten. Der Teilnehmerrekord steht nun bei 1.075 Läufern. Harald Koken
Shelly-Ann Fraser-Pryce plant Doppelstart
100-Meter-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser-Pryce hat für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) große Pläne. Die Jamaikanerin will dann auch über 200 Meter starten. Ihre Bestzeit steht bei 22,15 Sekunden. eme/aj
Hallen-DM-Start von Robin Schembera fraglich
800-Meter-Ass Robin Schembera reist Anfang Februar für drei Wochen nach Südafrika. Dort soll die Ende 2011 in Flagstaff (USA) gestartete Höhenkette fortgesetzt werden. Damit ist aber auch sicher, dass der Leverkusener nur eine Mini-Hallensaison bestreiten wird. „Ich werde höchstens noch bei der DM in Karlsruhe starten. Das werden wir aber erst kurzfristig nach der Rückkehr aus Südafrika zwei Tage vor der DM entscheiden“, sagte der angehende Polizeikommissar. pm