Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Bei welchem Rennen Langstreckler Falk Cierpinski im Frühjahr die Olympianorm im Marathon attackiert, ist noch offen. Er glaubt aber fest daran, dass er die 2:12 Stunden knacken kann. "Wenn alles passt in diesem Wettkampf, dann schaffe ich auch die Norm", sagte der Spergauer der Mitteldeutschen Zeitung.
Annika Roloff Zweite in Prag
Die U23-EM-Dritte Annika Roloff (MTV Holzminden) belegte am Mittwoch bei einem Stabhochsprung-Meeting in Prag (Tschechische Republik) mit 4,32 Metern Platz zwei hinter der Tschechin Jirina Ptacnikova (4,52 m). Bei den Männern siegte der Tscheche Jan Kudlicka mit seiner neuen Hallen-Bestleistung von 5,62 Metern. eme/aj
Björn Otto in Potsdam
Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) gilt am Samstag (18. Februar) beim Stabhochsprung-Meeting in Potsdam als der große Favorit. Mit dabei sind auch Vize-Weltmeister Lazaro Borges (Kuba) und Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Bei den Frauen dürfte tags zuvor der Sieg über die derzeit ebenfalls überzeugende Kubanerin Yarisley Silva führen.
Usain Bolt bleibt Ostrava treu
Top-Sprinter Usain Bolt wird am 25. Mai beim Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) an den Start gehen. Es ist sein bereits sechster Start dort. Für den Weltrekordhalter über 100 und 200 Meter ist es in diesem Jahr der erste Start in Europa. sid
Vorjahressieger kehren nach Wien zurück
John Kiprotich aus Kenia und Fate Tola aus Äthiopien, die umjubelten Sieger des Vienna City Marathon 2011, kehren zurück an den Schauplatz ihres größten Erfolges. Beide Titelverteidiger wollen am 15. April 2012 in Wien (Österreich) auf der klassischen Marathonstrecke erneut triumphieren.
Kein Meeting in der Hamburger HafenCity
Zu der für den 19. August in der Hamburger HafenCity angedachten „Nacht der Duelle“ wird es nicht kommen. Nach Informationen des Abendblatts gab es Bedenken hinsichtlich der Verkehrslenkung.
Vaterfreuden in der Schweiz
Marathon-Europameister Viktor Röthlin ist Vater. In dieser Woche kam seine Tochter Luna Julie zur Welt. Seinen nächsten Marathon läuft der Schweizer am 26. Februar in Tokio (Japan).
Veränderte Alsterstaffel
Die Organisatoren der Alsterstaffel in Hamburg versuchen die Veranstaltung mit einigen Neuerungen wieder attraktiver zu machen. Wenn am 25. März die 99. Auflage ausgetragen wird, führt der Kurs nicht mehr nur um die Binnenalster, sondern auch unter der Lombards- und Kennedybrücke hindurch und ein Stück die Außenalster entlang. Im Mittelpunkt stehen dann die Staffelwettbewerbe über 4x2,5 Kilometer. Angeboten werden auch ein 15 Kilometer-Lauf sowie für Schulstaffeln über 8x50-Meter. Markus Tischler
2x2 VIP-Tickets für die Hallen-DM:
Gewinnspiel in der DLV Lounge