Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ingo Schultz steht in Europa zur Wahl (Foto: Kiefner)
Countdown für EAA-Wahl mit Ingo SchultzDie letzten zehn Tage der Online-Wahl für die "Waterford Crystal European Athlete Of The Year Trophy" 2002 sind angebrochen. Bereits rund 10.000 Stimmen wurden abgegeben. Als einziger deutscher Athlet ist Europameister Ingo Schultz nominiert. Stimmen Sie ab unter: www.european-athletics.org
Weitere Ehrung für Radcliffe und El Guerrouj
Die US-Fachzeitschrift "Track & Field News" folgte dem Beispiel des Weltverbandes IAAF und ein internationales Fachgremium wählte Paula Radcliffe (Großbritannien) und Hicham El Guerrouj (Marokko) mit jeweils 344 Stimmen als "Athleten des Jahres". Auf den Plätzen landeten bei den Frauen Marion Jones (USA; 305 Stimmen) und Ana Guevara (Mexiko; 265) sowie bei den Männern Khalid Khannouchi (USA; 319) und Felix Sanchez (Dominikanische Republik; 303). Die Wahl hat Tradition und wird bereits seit 1959 durchgeführt. Der erste Titelträger war übrigens der Deutsche Martin Lauer!
Trevor Graham US-Trainer des Jahres
Trevor Graham wurde vom US-Verband US Track & Field als nationaler "Trainer des Jahres" ausgewählt. Damit wird die Auszeichnung von seinen Schützlingen Marion Jones und Tim Montgomery mit den Jesse Owens Awards abgerundet. Das Erfolgstrio erfährt die entsprechende Ehrung am morgigen Freitag in Kansas City.
Rückkehrpläne Perecs Motivation für Cathy Freeman
Die Nachricht von den Comebackplänen der französischen "400-Meter-Diva" Marie-Jose Perec stießen bei Olympiasiegerin Cathy Freeman, selbst auf der Suche nach Anschluss, auf großes Interesse. "Sie würde gerne wieder gegen sie laufen", sagte Freeman-Coach Peter Fortune nach australischen Medienberichten, "ich denke, es würde ihr auch helfen, um wieder an ihre Form von früher anschließen zu können." Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Läuferinnen liegt schon sechs Jahre zurück, nachdem Marie-Jose Perec dem Duell bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney mit einer spektakulären Flucht aus dem Weg gegangen war.
Paula Radcliffe am 4. Januar wieder am Start
Die Britin Paula Radcliffe wird am 4. Januar beim Great North Cross Country in Newscastle auf der britischen Insel ihren ersten Start nach dem Gewinn des Chicago-Marathons in Weltbestzeit (2:17:18 h) bestreiten. Sie tritt über die Strecke von sechs Kilometern an. "Mit dem Crosslauf habe ich angefangen und ich will ihm auch in Zukunft treu bleiben", sagt die 28-jährige Spitzenathletin.
Honolulu-Marathon begeht 30jähiges
Der Honolulu-Marathon feiert am kommenden Sonntag mit einem interessanten Feld sein 30-Jähriges Jubiläum. Mbarak Hussein und Jimmy Muindi sind die favorisierten Kenianer. Bei den Frauen schlüpft die Russin Svetlana Zakharova in die aussichtsreichste Rolle, bringt aber mehrere schnelle Landsfrauen mit und trifft außerdem auf die beachtenswerte Kenianerin Hellen Kimutai.
Wieder Top-Stars beim Crosslauf in Brüssel
Wenn am 22. Dezember, also unmittelbar vor den Weihnachtstagen, in Brüssel der diesjährige Crosslauf über die Bühne geht, werden wieder große Namen mit dabei sein. Ihr Kommen haben Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele (Äthiopien), Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine) und Halbmarathon-Weltmeister Paul Kosgei (Kenia) angekündigt. Bei den Frauen gilt Edith Masai (Kenia), ebenfalls Goldmedaillengewinnerin bei der letzten Cross-WM, als Favoritin.
Australien freut sich auf Marion und Tim
Marion Jones und Tim Montgomery werden voraussichtlich Anfang des nächsten Jahres in Australien trainieren und dort am 1. März einen Start beim Grand-Prix-II-Meeting in Melbourne absolvieren. Das gab der australische Leichtathletik-Verband bekannt. Die Verhandlungen dauerten schon mehrere Monate an.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***