
An Leistungssport ist bei Maryse Luzolo noch nicht wieder zu denken, am Wochenende engagierte sie sich in anderer Form für ihren Verein
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
DLV-Weitspringer vermitteln Freude am Sport
Unter dem Motto „Gesundheit in Bewegung“ hatte der Königsteiner LV am Samstag zu einem Gesundheitstag eingeladen. Auch einige DLV-Weitspringer standen Rede und Antwort: Alexandra Wester (ASV Köln) sowie die beiden Königsteiner Athleten Maryse Luzolo und Gianluca Puglisi erzählten unter anderem von der Bedeutung der Unterstützung von Familie und Freunden. Das berichtet am Montag das Höchster Kreisblatt. Die zweimalige Deutsche U23-Meisterin Maryse Luzolo tastet sich nach schwerer Knieverletzung wieder langsam an die ersten Alltagsbelastungen heran, WM-Teilnehmerin Alexandra Wester hat die Sieben-Meter-Marke fest im Blick.
10.000-Meter-Europacup 2018 in London
Der Europacup über 10.000 Meter wird im kommenden Jahr in London (Großbritannien) stattfinden. Das gab am Montag der Europaverband EAA bekannt. Die Rennen werden im Rahmen der „Night of the 10.000m PBs“ („Nacht der 10.000 Meter-Bestzeiten“) am 19. Mai auf dem Parliament Hill in Hampstead Heath ausgetragen. „Den Cup in die Veranstaltung zu integrieren wird beide Events auf ein neues Level heben“, sagte EAA-Präsident Svein Arne Hansen und lobte die gute Organisation sowie den großen Zuspruch für die Veranstaltung, die die 25 Stadionrunden in den vergangenen Jahren in einem attraktiven Format präsentierte. pm
LAC Quelle Fürth steht vor Umbruch
Der Leichtathletik-Traditionsverein LAC Quelle Fürth sucht neue Vorstandsmitglieder. "Der Vorstand tritt komplett zurück. Aus gesundheitlichen und familiären Gründen“, bestätigte Sport-Beirat Bertram Böhm gegenüber nordbayern.de. Bei der Jahreshauptversammlung am 8. November wollen die sechs bisherigen Vorstandsmitglieder den Platz frei machen für jüngere Nachfolger. „Die Strukturen stimmen“, erklärt der LAC-Vorsitzende Werner Kaminski, der Verein sei schuldenfrei, die bisherigen Vorstandsmitglieder stehen unterstützend weiter zur Verfügung. Aber, erklärt Böhm: "Man wird nicht jünger. Es müssen neue Impulse her."
Wayde van Niekerk hat geheiratet
Im Herbst haben Leichtathletik-Hochzeiten Hochsaison – wann sonst sollten die Athleten sich die Zeit für eine große Familienfeier nehmen? Auch der schnellste 400-Meter-Läufer aller Zeiten ist jetzt unter der Haube: Weltrekordler und Olympiasieger Wayde van Niekerk (Südafrika) hat am Samstag seine Freundin Chesney Campbell geheiratet, die er laut Medienberichten an der Universität von Bloemfontein kennengelernt hatte. Ein Foto des Paares postete der Bräutigam auf Twitter.
Zwei Jahre Dopingsperre für jamaikanischen Sprinter
Die Anfechtung seiner Dopingsperre vor einem unabhängigen Anti-Doping-Ausschuss war erfolglos: Sprinter Jason Livermore bleibt bis zum 8. Februar 2019 gesperrt. Das berichtete am Sonntag das Portal insidethegames.biz. Der Jamaikaner war im Februar 2017 positiv auf zwei anabole Steroide getestet worden. Er erklärte, er habe Medikamente zur Steigerung seiner Fruchtbarkeit eingenommen und versäumt, dafür eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) einzuholen. Livemore hat eine 100-Meter-Bestzeit von 10,03 Sekunden und war über 200 Meter 2014 Dritter der Commonwealth Games.
Die DLV-Jugend präsentiert: