Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Jones testet über 200 Meter (Foto: Chai)
Marion Jones kürzt abUS-Star Marion Jones wird bei ihrem Freiluft-Saisondebüt am Wochenende in Walnut bei den "Mt. SAC Relays" die 200 Meter und nicht wie ursprünglich geplant die 400 Meter laufen. Grund: Für sie steht momentan der Wettkampf als Schnelligkeitstest im Vordergrund.
Gezahegne Abera kündigt Großes an
Der äthiopische Marathon-Olympiasieger Gezahegne Abera hat sich für den am Sonntag anstehenden London-Marathon sehr viel vorgenommen. "Es ist mein Ziel, den Weltrekord zu brechen", sagt er und legt sich damit die Meßlatte in Abwesenheit des aktuellen Bestzeitinhabers Paul Tergat (Kenia) selbst sehr hoch.
Drei Neuseeländer für Naumburg
Der neuseeländische Verband hat drei Athleten für den Geher-Weltcup am 1. und 2. Mai in Naumburg nominiert. Craig Barrett, Gabrielle Gorst und Amanda Gorst werden die weite Reise nach Europa auf sich nehmen.
Birmingham bewirbt sich um Hallen-EM
Birmingham will die Hallen-EM 2007 auf die britische Insel holen. Im letzten Jahr war die Stadt Gastgeber der Hallen-Weltmeisterschaft.
Pacemaker als Schriftsteller
Marcus Schlecht, in der deutschen Leichtathletik-Szene als Tempomacher bekannt, geht unter die Autoren. Mitte Mai erscheint sein Roman "Tango & Tempo". Wie es der Zufall so will, steht dabei ein 800-Meter-Läufer im Mittelpunkt des Werkes.
Comeback von Edwin Moses geplatzt
"Ich wollte zurückkommen und gegen Felix Sanchez laufen", erklärt der legendäre Hürdenläufer Edwin Moses. Doch sein im letzten Jahr angekündigter Comebackversuch ist zu Ende, eine alte Knieverletzung zwang den inzwischen 48-jährigen früheren Olympiasieger zur Aufgabe.
Unterschiedliche Meinungen in Hamburg
Wenige Tage vor der Neuauflage des Hamburg-Marathons prallen zwei Philosophien aufeinander. Wie die "Morgenpost" berichtet, gibt es im Präsidium des Hamburger Leichtathletik-Verbandes Tendenzen hin zum reinen Breitensport-Event ohne Top-Stars, um Kosten einzusparen. Race-Direktor Wolfram Götz möchte allerdings weiterhin an Eliteläufern festhalten.
75 Prozent Olympia-Tickets weg
Drei Viertel der Eintrittskarten zu den Wettkämpfen der Olympischen Spiele im August in Athen haben inzwischen einen Abnehmer gefunden. Das gab das Organisationskomitee bekannt.
Wien im Zeichen des Laufsports
Noch ein Monat bis zu Österreichs wichtigstem Laufereignis, dem Vienna City Marathon. Der Countdown läuft, die Vorbereitungen für den 16. Mai gehen bei Läufern und Organisation in die Endphase. Ein riesiges Feld von rund 20.000 Läuferinnen und Läufern aus siebzig Nationen wird vor der UNO-City erwartet. Das Rennen führt wie eine Sightseeing-Tour durch Bundeshauptstadt, an Oper und Secession vorbei, zum Schloss Schönbrunn, über die Ringstraße, durch den Prater bis ins imposante Ziel am Heldenplatz. Ein Wochenende lang wird ganz Wien im Zeichen des Laufsports stehen.
Kelly Blair-La Bounty erwartet Nachwuchs
Die frühere US-Meisterin im Siebenkampf, Kelly Blair-La Bounty, heute Leichtathletik-Trainerin, erwartet in Kürze Nachwuchs. Die frühere Olympia-Teilnehmerin ist im achten Monat schwanger.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...